Siemens Energy Aktie
WKN DE: ENER6Y / ISIN: DE000ENER6Y0
| Index-Monitor |
26.08.2025 13:17:38
|
JPMorgan sieht Argenx vor E.ON für den EuroStoxx - Aktien höher
Laut einer am Dienstag veröffentlichten Studie erwartet Index-Experte Pankaj Gupta zwar nach wie vor den Einzug des deutschen Energietechnikkonzerns Siemens Energy und den der Deutschen Bank (Deutsche Bank) in den Leitindex der Euroregion. Doch der deutsche Versorger Eon (EON SE) dürfte seine Chance knapp verpassen, ebenso wie dessen französischer Konkurrent Engie (Engie (ex GDF Suez)). Aktuell habe wieder der niederländische Spezialist für Autoimmunerkrankungen, Argenx (arGEN-X), die Nase vorn, schrieb Gupta.
Unter den Abstiegskandidaten gibt es ihm zufolge dagegen voraussichtlich keine Änderung. Er rechnet nach wie vor mit dem Ausscheiden des Autobauers Stellantis, gefolgt vom Telekom-Netzwerkausrüster Nokia und dem Spirituosenhersteller Pernod Ricard. Alle drei gehörten derzeit nicht mehr zu den 60 größten Unternehmen in der Auswahlliste. Allerdings ist auch hier nichts wirklich sicher: Nokia und Pernod Ricard seien nicht allzu weit entfernt von Platz 60, den derzeit Heineken innehat.
Die Deutsche-Börse-Tochter ISS Stoxx wird die Zusammensetzung des EuroStoxx 50 zum August-Termin regulär überprüfen und etwaige Änderungen zum US-Handelsschluss am Montag, 1. September, bekannt geben. In Kraft treten sie am Montag, 22. September. Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (etwa physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.
Im Brüsseler Handel notiert die Argenx-Aktie zeitweise 0,85 Prozent im Plus auf 595 Euro. Für die Anteilsscheine von E.ON geht es via XETRA derweil um 0,88 Prozent aufwärts auf 15,55 Euro.
/ck/ajx/stk
NEW YORK (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AGmehr Nachrichten
|
31.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Verluste (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Börse Frankfurt: DAX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 sackt am Freitagnachmittag ab (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Handel: DAX in Rot (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt am Mittag nach (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
| 31.10.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.10.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
| 29.10.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
| 29.10.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
| arGEN-X N.V. | 710,00 | -0,11% |
|
| Deutsche Bank AG | 30,95 | -0,45% |
|
| E.ON SE | 16,12 | -0,89% |
|
| Siemens Energy AG | 107,15 | 1,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 662,04 | -0,65% |