Kering Aktie
WKN: 851223 / ISIN: FR0000121485
Mega-Coup |
14.03.2025 11:19:00
|
Kering-Aktie fällt tief: Gucci mit neuem Designchef - Demna Gvasalia folgt auf Sabato De Sarno
Demnas kreative Stärke sei "genau das, was Gucci braucht", sagte Konzernchef Francois-Henri Pinault laut Mitteilung.
"Die Ernennung von Demna mag überraschen, da Investoren einen externen, bekannteren Designer erwartet haben", schrieb Analyst Piral Dadhania von der kanadischen Bank RBC. Er schätze Demnas Erfolg bei Balenciaga, befürchte jedoch, dass sein Wechsel zu Gucci nicht ausreichen werde, um die erforderliche Signalwirkung für Verbraucher und Investoren zu erzielen.
Zum gleichen Schluss kommt Branchenexperte James Grzinic vom Investmenthaus Jefferies. In Modekreisen habe es Spekulationen über die Berufung eines Designer-Schwergewichts gegeben. Zudem sei unklar, ob Demnas Handschrift bereits bei Guccis Fashion-Show im September in Mailand erkennbar sein werde oder ob man bis 2026 warten müsse. Schließlich nehme er die Arbeit bei der Marke erst im Juli auf.
Kering-Chef Pinault hatte bei der Bilanzvorlage im Februar von einem "schwierigen Jahr" 2024 gesprochen. Er zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass der eingeleitete Umbau und straffere Abläufe ihre Wirkung entfalten werden.
So verzeichnete Kering zuletzt eine gute Nachfrage nach Lederwaren von Balenciaga, während Gucci schon länger unter Druck steht. Der Umsatz von Kerings bedeutendster Marke ging 2024 mit einem Minus von 23 Prozent besonders stark zurück. Konzernweit sanken die Erlöse um 12 Prozent auf knapp 17,2 Milliarden Euro.
Anfang Februar hatte Kering zudem die Trennung von Gucci-Chefdesigner Sabato De Sarno verkündet - nach nicht einmal zwei Jahren.
Die US-Bank JPMorgan hat Kering den Stempel "Negative Catalyst Watch" aufgedrückt. Damit verlieh Analystin Chiara Battistini ihren skeptischen Erwartungen für die am 23. April anstehenden Quartalszahlen des Luxusgüterkonzerns Ausdruck. Die fundamentale Einschätzung beließ sie in einem am Freitag vorliegenden Branchenausblick auf "Underweight".
Die Kering-Aktie rutscht an der Börse in Paris kräftig ab und verliert zeitweise 10,53 Prozent auf 224,00 Euro.
PARIS/FLORENZ (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Keringmehr Nachrichten
08.07.25 |
CAC 40-Titel Kering-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Kering von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
07.07.25 |
Houses link up to burnish jewellery growth at Kering (Financial Times) | |
01.07.25 |
CAC 40-Wert Kering-Aktie: So viel hätte eine Investition in Kering von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
24.06.25 |
CAC 40-Papier Kering-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Kering von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
23.06.25 |
Rheinmetall ersetzt Kering im EURO STOXX 50 - Aktien tiefer (dpa-AFX) | |
17.06.25 |
Kering-Aktie gibt nach: Renault-Chef wechselt zu Kering - de Meo übernimmt CEO-Rolle (finanzen.at) | |
17.06.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Kering auf 'Market-Perform' - Ziel 170 Euro (dpa-AFX) | |
17.06.25 |
EURO STOXX 50-Wert Kering-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Kering-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Keringmehr Analysen
14.07.25 | Kering Hold | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Kering Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.07.25 | Kering Market-Perform | Bernstein Research | |
08.07.25 | Kering Market-Perform | Bernstein Research | |
01.07.25 | Kering Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Kering | 192,34 | -1,94% |
|