27.07.2022 21:42:50
|
Knorr-Bremse wird wegen überraschend anhaltender Chinaprobleme vorsichtiger
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Lkw- und Zugzulieferer Knorr-Bremse blickt wegen Russland und China zurückhaltender auf die Gewinnentwicklung im Gesamtjahr. Die operative Ebit-Marge (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) werde bei 10,5 bis 12,0 Prozent liegen, teilte das Unternehmen am Mittwochabend in München mit. Bisher hatte das Unternehmen mit 12,5 bis 14,0 Prozent gerechnet. Der Umsatz soll 6,9 bis 7,2 Milliarden Euro erreichen. Damit wurde das untere Ende der Spanne um 100 Millionen Euro angehoben.
Während die negativen Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs und der Rückzug aus dem Russlandgeschäft vom Vorstand erwartet wurden, überraschte die Hartnäckigkeit der Probleme in China. Dort dünnten im Zuge der Corona-Pandemie Bahnbetreiber ihre Flotten aus, hieß es in der Mitteilung weiter. Zudem werde wegen der deutlich geringeren Zugauslastung weniger in neue Schienenfahrzeuge investiert. Hinzu komme eine allgemeine Abkühlung des Lkw-Marktes in China. Knorr-Bremse rechnet nicht, wie ursprünglich angenommen, mit einer kurzfristigen deutlichen Erholung in beiden Bereichen.
Im zweiten Quartal lag der Umsatz vorläufigen Berechnungen zufolge bei 1,73 Milliarden Euro. Die operative Ebit-Marge betrug 10,5 Prozent. Die vom Unternehmen befragte Analysten hatten bei den Erlösen mit dem Ergebnis gerechnet, die Marge aber mit 11,0 Prozent höher erwartet.
An der Börse kam das Gesamtpaket nicht gut an. Knorr-Bremse-Aktien rutschten auf der Handelsplattform Tradegate in einer ersten Reaktion um knapp drei Prozent ab./he/bek
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Knorr-Bremsemehr Nachrichten
14.02.25 |
MDAX-Wert Knorr-Bremse-Aktie: So viel hätte eine Investition in Knorr-Bremse von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
07.02.25 |
MDAX-Titel Knorr-Bremse-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Knorr-Bremse-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Knorr-Bremse veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
03.02.25 |
Knorr-Bremse hält sich besser als der Markt - Aktie fällt dennoch (dpa-AFX) | |
03.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Knorr-Bremse auf 'Buy' - Ziel hoch auf 91 Euro (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Knorr-Bremse verlängert Vertrag: CEO Marc Llistosella bleibt an der Spitze - Aktie in Grün (Dow Jones) | |
31.01.25 |
Knorr-Bremse verlängert frühzeitig Vertrag mit Konzernchef Marc Llistosella (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
EQS-News: Knorr-Bremse Renews CEO Marc Llistosella’s Contract (EQS Group) |
Analysen zu Knorr-Bremsemehr Analysen
03.02.25 | Knorr-Bremse Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.02.25 | Knorr-Bremse Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Knorr-Bremse Buy | UBS AG | |
24.01.25 | Knorr-Bremse Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.25 | Knorr-Bremse Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Knorr-Bremse | 79,20 | -2,52% |
|