03.01.2024 13:58:00
|
Kocher erteilt Abschaffung der Saisonnierkontingente Absage
Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) hat Dienstagabend der Forderung nach einem Aus für Saisonnierkontingente im Tourismus eine Absage erteilt. "Eine volle Abschaffung kann ich mir nicht vorstellen", erklärte er im "ZIB2"-Interview. Die Kontingentierung habe "durchaus Sinn", um eine gewisse Kontrolle zu haben. Zudem verwies Kocher darauf, dass man die Kontingente in den letzten Jahren "massiv" aufgestockt und die Stammsaisoniersregelung eingeführt habe.
Man sei auch bereit über weitere Maßnahmen nachzudenken. Jedoch halte er die jetzigen Kontingente für ausreichend. Dass es in einzelnen Bezirken immer wieder Probleme gebe und gerade am Beginn der Saison eine gewisse Knappheit vorhanden sei, liege "in der Natur der Sache".
Die Aufhebung der Saisonniers-Quoten war wiederholt von der Tourismus- und Gastrobranche gefordert worden. Zuletzt hatten sich etwa Tourismusstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und weitere ÖVP-Politiker dafür starkgemacht. Aus Sicht der Gewerkschaft gehen solche "Vorschläge vollkommen an der Arbeitsrealität im Tourismus vorbei", so Berend Tusch vom vida-Fachbereich Tourismus. "Wenn die Wirtschaft Fachkräfte braucht, soll sie sie ausbilden", anstatt "Billiglöhner aus Drittstaaten zu importieren".
phs/wim/pat
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!