Begehrtes Portal |
17.06.2016 17:50:40
|
Konkurrenz für Microsoft: Auch Salesforce wollte LinkedIn kaufen
Salesforce spezialisiert sich auf Software für Unternehmen, die direkt aus der Cloud bereitgestellt wird. Nach Informationen von "Recode" war die Firma vor allem am LinkedIn-Geschäft mit Diensten für die Personalsuche interessiert. Das Business-Netzwerk wertet Daten aus, um Firmen passende Jobkandidaten vorzuschlagen.
Anfang des Jahres habe Microsoft versucht, Salesforce zu kaufen, schrieb "Recode" weiter. Die Gespräche seien aber an unterschiedlichen Vorstellungen über den Preis und den Freiraum für Salesforce unter dem Dach von Microsoft gescheitert.
Der Finanzdienst Bloomberg berichtete zugleich, LinkedIn habe sich Microsoft selbst zum Kauf angeboten. Der weltweit agierende Konkurrent des deutschen Netzwerks Xing hat über 430 Millionen Mitglieder, die berufliche Profile anlegen und nach neuen Jobs Ausschau halten können.
Der Aktienkurs von LinkedIn war in den vergangenen Monaten deutlich gesunken. Nach dem Deal sehen einige Branchenexperten auch Twitter als wahrscheinlicheren Übernahmekandidaten - der Kurznachrichtendienst hat einen Großteil seines Börsenwerts verloren und schreibt rote Zahlen. Zudem ist es für Technologie-Firmen schwieriger geworden, an frisches Geld zu kommen. Die Branche sei in einer "Saison der Übernahmen", sagte Benioff "Recode".
SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Salesforcemehr Nachrichten
24.02.25 |
Börse New York: Dow Jones beginnt den Handel wenig verändert (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Salesforce-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Salesforce-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones gibt nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones am Mittwochmittag leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones beginnt die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Salesforcemehr Analysen
11.02.25 | Salesforce Neutral | UBS AG | |
06.02.25 | Salesforce Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.01.25 | Salesforce Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Salesforce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.01.25 | Salesforce Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 383,75 | -0,79% |
|
Salesforce | 294,45 | -0,56% |
|