Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
Kapitalmaßnahme |
15.10.2024 16:53:00
|
Kriselnder Boeing-Konzern bereitet milliardenschwere Kapitalerhöhung vor - Boeing-Aktie in Grün
Die Boeing-Aktie gewinnt an der NYSE dennoch 0,64 Prozent auf 149,94 US-Dollar. Eine Kapitalerhöhung wäre angesichts der klammen Kassen des Konzerns allerdings keine Überraschung. Anfang Oktober hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtet, Boeing erwäge die Ausgabe neuer Aktien im Umfang von mindestens 10 Milliarden Dollar (9,2 Mrd Euro).
Erst kurz vor dem vergangenen Wochenende hatte das Unternehmen einen umfangreichen Stellenabbau sowie einen Abschreibungsbedarf von fünf Milliarden Dollar bekanntgegeben. Dabei ist die Sparte Verkehrsflugzeuge für drei Milliarden Dollar verantwortlich, der Rest entfällt auf den Bereich Verteidigung, Raumfahrt und Sicherheit.
Rund zehn Prozent der Arbeitsplätze sollen wegfallen. Boeing-Chef Kelly Ortberg nannte bei der Ankündigung zwar keine genaue Stellenzahl - aber nach Angaben vom Jahreswechsel hatte der Flugzeugbauer insgesamt gut 170.000 Beschäftigte. Das Unternehmen müsse die Belegschaft an die finanzielle Realität anpassen, erklärte Ortberg.
Im Verkehrsflugzeugbereich müssen Boeings Kunden nun noch länger auf ihre bestellten Maschinen der nächsten Generation Typs 777X warten. Bei der Frachtversion soll es bis 2028 dauern. Die erste Auslieferung erwartet der Konzern jetzt erst 2026. Ortberg verwies auf einen Streik sowie ausgesetzte Testflüge. Sie wurden gestoppt, nachdem bei den Testmaschinen Probleme aufgetreten waren. Die Produktion der Frachtvariante des Vorgängermodells 767 soll 2027 eingestellt werden.
Bei Boeing streikt zudem seit Mitte September die größte Gewerkschaft IAM, die rund 33.000 Arbeiter vertritt. Von der Arbeitsniederlegung ist die Boeing-Produktion rund um Seattle im Nordwesten der USA betroffen, wo unter anderem das Bestseller-Modell 737 und der Langstrecken-Jet 777 gebaut werden. Der Streik verschärft die Probleme von Boeing weiter.
ARLINGTON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
03.10.25 |
Boeing-Aktie leichter: Start des Langstreckenflieger 777X offenbar erst frühestens 2027 (dpa-AFX) | |
03.10.25 |
Pluszeichen in New York: Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
03.10.25 |
NYSE-Handel: Börsianer lassen Dow Jones steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen Dow Jones zum Start des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Boeing wird Langstreckenmodell 777X später ausliefern - Agentur (Dow Jones) | |
02.10.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones letztendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones notiert mittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
30.09.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
29.09.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
29.09.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
19.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Boeing Co. | 183,62 | -0,93% |
|