Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
15.06.2014 15:16:48
|
Land Brandenburg will 50 Millionen Euro in Mercedes-Werk investieren
LUDWIGSFELDE/POTSDAM (dpa-AFX) - Das Land Brandenburg hat einen Millionenbetrag für den Autobauer Daimler am Standort Ludwigsfelde in Aussicht gestellt. Es geht um eine Förderung in Höhe von 50 Millionen Euro, wie eine Sprecherin des Finanzministeriums am Samstag sagte und damit einen Bericht der "Märkischen Allgemeinen" (Samstag) bestätigte.
Voraussetzung ist laut Zeitung, dass Daimler die neue Version des Mercedes Sprinter dort baut. Ein Unternehmenssprecher sagte dazu: "Wir befinden uns in konstruktiven Gesprächen mit allen Beteiligten über die Produktion der nächsten Generation des Sprinters in Düsseldorf und Ludwigsfelde." Eine Entscheidung sei aber noch offen.
Ein überarbeiteter Sprinter ist erst im vergangenen Jahr auf den Markt gekommen. Zugleich tüfteln die Stuttgarter bereits an der neuen Generation des Großtransporters. Auf Basis des Sprinters fertigt Daimler derzeit zudem den Crafter für Volkswagen (Volkswagen vz), der bis auf Motoren und Getriebe fast baugleich ist. Die Kooperation läuft aber Ende 2016 aus. Den eigenen Sprinter baut Daimler derzeit im Schnitt 150 000 Mal im Jahr.
Insgesamt rechnet Daimlers Transportersparte nach einem deutlichen Plus im vergangenen Jahr 2014 mit Stillstand beim Ergebnis. Grund für die verhaltene Prognose sind auch Investitionen in die neue Produktpalette.
Das in Aussicht gestellte Fördergeld des Landes ist auch ein Bekenntnis zu den dortigen Arbeitsplätzen. Erst im vergangenen Jahr hatte es mit der Ankündigung über den Vario-Produktionsstopp für den Standort schlechte Nachrichten gegeben.
Nach einer Gewinnwarnung für 2013 steht der Autobauer nun dank eines strikten Sparkurses und neuer Modelle wieder gut da. Das operative Ergebnis (Ebit) stieg im ersten Quartal dieses Jahres um 95 Prozent auf rund 1,8 Milliarden Euro, wie der DAX-Konzern Ende April bekanntgab. Unterm Strich stand gut eine Milliarde Euro Gewinn. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 29,5 Milliarden Euro./rin/lan/DP/kja

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
11.04.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Das macht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So performt der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
11.04.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Börse Europa: STOXX 50 beendet den Handel weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 springt deutlich an (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zeigt sich mittags mit sattem Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
01.04.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
01.04.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Warburg Research | |
01.04.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 49,02 | 2,17% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 86,60 | 0,72% |
|