08.03.2022 15:58:38
|
Landkreise: Noch offene Fragen zur Corona-Impfpflicht in der Pflege
SAARLOUIS (dpa-AFX) - Der Deutsche Landkreistag verlangt die Klärung noch offener Fragen für die Umsetzung der Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in der Pflege und im Gesundheitswesen. "Wir benötigen von Bund und Ländern entsprechende Leitplanken für den Vollzug, damit eine Umsetzung der Impfpflicht gut funktionieren kann", sagte Verbandspräsident Reinhard Sager am Dienstag nach einer Präsidiumssitzung in Saarlouis. Dies sei bislang teilweise geschehen.
Vom 15. März an gilt in Deutschland eine sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht. Ab dann müssen Beschäftigte etwa von Pflegeeinrichtungen gegen das Coronavirus geimpft sein. Der Umgang mit Mitarbeitern, die bis dahin nicht wie vorgeschrieben geimpft sind, wurde aber nicht genau festgelegt und in das Ermessen der örtlichen Gesundheitsämter gestellt.
Sager, der Landrat des Kreises Ostholstein (Schleswig-Holstein) ist, wies darauf hin, dass dabei auch die Versorgungssicherheit eine Rolle spiele. Daher könne es sein, dass die Behörden auf ein Betretungsverbot für ungeimpfte Pflegekräfte verzichteten, "wenn dadurch die gesundheitliche Versorgung insgesamt gefährdet werden würde".
Vielfach seien die Impfquoten etwa beim Personal von Pflegeheimen aber schon sehr hoch. "Im Übrigen hoffen wir, dass der neue Impfstoff Novavax auch Skeptiker gerade im Pflegebereich überzeugen kann." Das Novavax-Mittel Nuvaxovid ist ein Proteinimpfstoff und basiert damit auf einer anderen Technologie als die bisher zumeist eingesetzten mRNA-Präparaten von Pfizer und Moderna, gegen die manche Menschen Bedenken haben./hus/DP/stw
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Moderna Incmehr Nachrichten
14.02.25 |
Moderna mit enttäuschender Bilanz - Aktie wieder erholt (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Ausblick auf Aktie im Fokus: Moderna stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
13.02.25 |
S&P 500-Wert Moderna-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Moderna-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500-Papier Moderna-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Moderna von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Erste Schätzungen: Moderna stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) |
Analysen zu Moderna Incmehr Analysen
19.11.24 | Moderna Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.09.24 | Moderna Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.08.24 | Moderna Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.01.24 | Moderna Outperform | RBC Capital Markets | |
03.11.23 | Moderna Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BioNTech (ADRs) | 115,50 | 1,32% |
|
Moderna Inc | 31,60 | 2,10% |
|
Novavax Inc. | 7,81 | 0,19% |
|
Pfizer Inc. | 24,62 | 0,24% |
|