Zeichen der Hoffnung |
15.08.2016 13:55:00
|
LPKF schafft im zweiten Quartal Rückkehr in Gewinnzone
Bis Mitte August hat der Maschinenbauer bereits 86 Vollzeitstellen abgebaut, 100 sollen es werden. "Wir sind zuversichtlich, die 100 Vollzeitstellen zum Jahresende erreicht zu haben. Es gibt überhaupt keinen Grund dafür, dieses Ziel zu erhöhen", sagte Bretthauer. "Unsere Effizienzbemühungen greifen - und längst nicht nur auf der Personalseite: Auch bei den Sachkosten sparen wir in Millionenhöhe."
Ohne den engen Quartalsfokus sieht die Lage weiter ernst aus: LPKF liegt auf Halbjahressicht wegen des tiefroten Startquartals unter dem Strich noch immer rund 3 Millionen Euro in den Miesen. Der Umsatz bis Ende Juni wuchs auf 40 Millionen Euro, was nur noch 6 Prozent unter Vorjahreswert ist. Aufs Jahr gerechnet soll die Gewinnschwelle ab 2017 bei knapp 90 Millionen Euro Umsatz liegen. Dafür greifen mehrere Sparziele; allen voran der Jobabbau, mit dem rund jede achte Stelle in dem Konzern verschwinden soll - was größtenteils erreicht ist.
LPKF bestätigte am Montag die Jahresprognose, womit bis Ende 2016 rund 90 bis 110 Millionen Euro Erlöse zusammenkommen sollen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) könnte - abhängig vom realisierten Umsatz - von gut 3 Millionen Euro Minus reichen bis hin zu fast 7 Millionen Euro Plus. 2017 soll das Ebit klar positiv sein.
Hoffnungsfroh stimmen LPKF die Orderbücher: Der Auftragseingang liegt per Juni 40 Prozent über den Werten des ersten Halbjahres 2015, der Auftragsbestand steht sogar mehr als 80 Prozent im Plus.
LPKF konnte lange auf sein Zugpferd Laser-Direktstrukturierung (LDS) setzen, das Leiterbahnen direkt in Bauteile brennt, etwa Smartphones. Doch das Geschäft brach ein, als die LDS-Produktionskapazitäten erst einmal aufgebaut waren. Besserung scheint zeitnah kaum in Sicht. "Das LDS-Geschäft wird in den nächsten Monaten noch schwach bleiben. Aber wir sehen in jüngster Zeit wenigstens wieder einmal Anfragen", sagte Bretthauer. Laut der Halbjahresbilanz dürfte der LDS-Umsatz 2016 "noch deutlich unter dem schwachen Niveau des Vorjahres liegen".
Die Börse reagierte erfreut: Am Vormittag gewann das LPKF-Papier fünf Prozent. Bis zum Vorkrisenniveau von Anfang 2014 ist der Weg aber noch weit. Die Aktie hat seither rund zwei Drittel an Wert eingebüßt./loh/DP/stb
GARBSEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LPKF Laser & Electronics AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX steigt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Zum Start des Mittwochshandels Gewinne im SDAX (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX aktuell (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: Zum Start des Montagshandels Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu LPKF Laser & Electronics AGmehr Analysen
13.02.25 | LPKF Laser & Electronics Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
01.08.23 | LPKF Laser & Electronics Buy | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA |
Aktien in diesem Artikel
LPKF Laser & Electronics AG | 9,04 | 1,23% |
|