Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
23.07.2017 14:29:40
|
Maas: Autokäufer dürfen nicht für Diesel-Nachrüstung zahlen
BERLIN (dpa-AFX) - Für die angestrebten Abgas-Nachrüstungen bei Millionen Dieselautos müssen aus Sicht von Bundesverbraucherminister Heiko Maas die Hersteller aufkommen. "Die Kosten dürfen nicht an den Autokäufern hängenbleiben", sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. "Sie haben es nicht zu verantworten, wenn eine zweifelhafte oder manipulierte Software in ihrem Auto ist." Es sollte im eigenen Interesse der Branche liegen, ihre Glaubwürdigkeit und damit auch viele Tausend Arbeitsplätze in Deutschland zu bewahren.
Bei einem "Diesel-Gipfel" am 2. August will die Bundesregierung mit mehreren Ländern und Autobauern Schritte für einen geringeren Schadstoffausstoß festlegen. Dabei geht es auch darum, Modelle der Emissionsklassen Euro 5 und 6 mit neuer Software nachzurüsten. Zur Frage einer möglichen Kostenbeteiligung des Staates sagte Maas: "Das ist zunächst eine Frage zwischen den Vertragspartnern - dem Kunden und dem Autohersteller." An dem "Nationalen Forum Diesel" nimmt das Verbraucherressort selbst nicht teil.
Maas sprach sich für weitere Konsequenzen aus dem VW (Volkswagen (VW) vz)-Skandal und auffälligen Abgaswerten bei anderen Herstellern aus. "Es wäre sinnvoll, wenn es beim Kraftfahrt-Bundesamt so etwas wie einen Verbraucherbeirat gäbe, damit dort von Anfang an die Interessen der Kunden nicht unter den Tisch fallen."
Der Minister warb erneut für neue Klagemöglichkeiten in derartigen Massenfällen. Ein Verband sollte vor Gericht ziehen und ein grundlegendes Urteil herbeiführen können.
"Wir brauchen endlich ein Instrument, mit dem Kunden sich gegen große Konzerne, die massenhaft Schaden verursachen, gemeinsam zur Wehr setzen können, ohne ein großes Kostenrisiko einzugehen", sagte Maas. "Das würde dafür sorgen, dass nicht nur Anwaltskanzleien an den Verfahren verdienen, sondern viele betroffene Kunden ihr Recht bekommen." Die große Koalition hat sich nicht mehr auf solche Musterfeststellungsklagen verständigen können./sam/jac/DP/she

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
17:59 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
17:59 |
DAX aktuell: DAX verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.at) | |
15:58 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
15:58 |
Montagshandel in Frankfurt: DAX klettert am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt am Montagmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der DAX am Mittag (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
09:29 |
XETRA-Handel: DAX zum Start des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
11:45 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 87,88 | 1,48% |
|