Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
21.08.2019 23:28:44
|
Macron verteidigt vor G7-Gipfel Digitalsteuer
PARIS (dpa-AFX) - Vor dem Gipfel der großen Industrienationen (G7) hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Besteuerung weltweiter Internet-Unternehmen vehement verteidigt. "Die weltweiten Akteure der Digitalbranche tragen steuerlich nicht zur Finanzierung des Gemeinwohls bei, das ist nicht nachhaltig", beklagte Macron am Mittwochabend laut Nachrichtenagentur AFP bei einem Presseempfang in Paris.
Frankreich hatte auf nationaler Ebene eine Steuer für globale Internet-Unternehmen beschlossen. US-Präsident Donald Trump drohte deshalb bereits mit Strafzöllen auf französischen Wein. Trump wird an diesem Samstag beim G7-Treffen im südwestfranzösischen Seebad Biarritz erwartet; der Steuerkonflikt dürfte laut Beobachtern bei den Beratungen zur Sprache kommen.
Macron sagte dem Bericht zufolge, er habe mit Trump zu Wochenbeginn am Telefon über das Reizthema gesprochen. "Man muss die Leute stoppen, die das Statut eines dauerhaften Steuerparadieses haben", forderte Macron.
Die Steuer in Frankreich zielt auf große und international tätige Internet-Unternehmen wie Google (Alphabet C (ex Google)), Amazon, Facebook und Apple ab. Viele der betroffenen Unternehmen haben ihren Firmensitz in den USA. Frankreich hatte zunächst eine globale oder europäische Lösung für eine Digitalsteuer angestrebt, bislang gab es jedoch noch keine dahingehende Einigung./cb/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
28.03.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Arzneimittelverkauf im Netz: BGH entscheidet zu Datenschutz (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Amazon-Aktie schwächer: 15 Millionen gefälschte Produkte beschlagnahmt (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones schwächelt am Nachmittag (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones am Mittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 144,06 | -6,67% |
|
Amazon | 178,00 | -4,38% |
|
Apple Inc. | 202,30 | -2,27% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 531,90 | -5,17% |
|