Samsung GDRS Aktie
WKN: 896360 / ISIN: US7960508882
|
03.11.2025 08:46:40
|
MÄRKTE ASIEN/Seoul setzt nach starken Daten Rekordjagd fort
DOW JONES--An den ostasiatischen und australischen Börsen ist die Grundstimmung am Montag freundlich geblieben. Während die Börse in Tokio nach dem jüngsten Höhenflug feiertagsbedingt geschlossen blieb, setzte der Markt in Südkorea seine Rekordjagd fort - nach starken Exportdaten stieg der Kospi um 2,8 Prozent. Der Schanghai-Composite schloss 0,5 Prozent höher und der HSI in Hongkong zog im späten Geschäft um 1,0 Prozent an. Sydney tendierte gut behauptet.
Gestützt wurde der südkoreanische Leitindex von starken Handelsdaten. Die Exporte dürften auch im kommenden Jahr trotz einer erwarteten Verlangsamung der US-Nachfrage wachsen, urteilt die leitende ING-Volkswirtin Min Joo Kang. Das Abkommen zwischen den USA und Südkorea der vergangenen Woche über die Senkung von Zöllen dürfte den Druck auf die koreanischen Autoexporte lindern, meinte sie. Nachlassende Handelsspannungen zwischen den USA und China könnten sich ebenfalls positiv auswirken.
Kang zeigte sich optimistisch, dass die großen südkoreanischen Chiphersteller ihre Auftragsbücher für 2026 bereits gefüllt und die Schiffbauer in den vergangenen Jahren rege Aufträge erhalten hätten. ING hob die Prognose für das BIP-Wachstum Südkoreas für 2026 an und verwies dabei auf einen optimistischeren Ausblick für Exporte und Binnennachfrage.
Auch lokale Technologietitel setzten ihre Rally fort: SK Hynix stiegen um 11 Prozent und schlossen auf Allzeithoch - Samsung Electronics legten um 3,3 Prozent und die Internet-Titel Naver um 2,6 Prozent. Auslöser der Sektorrally waren die KI-Deals des US-Schwergewichts Nvidia in Südkorea in der vergangenen Woche.
In der chinesischen Industrie hatte sich die Aktivität im Oktober verlangsamt. Der von RatingDog und S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex für den verarbeitenden Sektor verringerte sich auf 50,6 (September: 51,2) Punkte - blieb damit aber im Expansionsbereich. Die Aktien mehrerer chinesischer Elektrofahrzeughersteller sind am Montag stark gestiegen, nachdem die Unternehmen am Wochenende von robusten Verkaufszahlen im Oktober berichtet hatten.
Die Titel von XPeng und Nio legten in China zu. XPeng hatte im Oktober einen neuen Verkaufsrekord gemeldet. Nio verzeichnete ebenfalls einen Rekordabsatz - verglichen mit dem Vorjahresmonat kletterte die Zahl um 93 Prozent. Auch Xiaomi kletterten nach Absatzzahlen. Marktführer BYD verkaufte im Oktober 441.706 Fahrzeuge. Die Aktie des Unternehmens fiel in Hongkong um 1,5 Prozent, weil Nettogewinn und Umsatz im dritten Quartal gesunken waren.
In Sydney zogen Westpac nach einer erhöhten Dividende und Zahlenausweis um 2,8 Prozent an. Allerdings hieß es bei Jefferies, der Ausblick von Westpac für die Nettozinsmarge erscheine etwas schwächer als erwartet. Jefferies-Analyst Andrew Lyons sagte, das Management der australischen Bank habe in einer Telefonkonferenz mit Analysten nur begrenzte zusätzliche Details bekannt gegeben. Lyons meint, die Nettozinsmarge von Westpac im Septemberquartal habe vermutlich 1,79 Prozent betragen, wenn man die Bereiche Markets und Treasury herausrechne. In jedem Quartal des neuen Geschäftsjahres werde sie um einen Basispunkt zurückgehen.
===
INDEX zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.894,80 +0,1% +8,9% 06:00
Nikkei-225 (Tokio) Feiertag
Kospi (Seoul) 4.221,87 +2,8% +75,9% 07:30
Shanghai-Comp. 3.976,52 +0,5% +18,0% 08:00
Hang-Seng (Hongk.) 26.177,10 +1,0% +29,4% 09:00
DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Fr, 08:37 % YTD
EUR/USD 1,1540 0,1 1,1534 1,1561 +11,4%
EUR/JPY 177,89 0,1 177,71 178,36 +8,9%
EUR/GBP 0,8778 -0,0 0,8778 0,8797 +6,0%
GBP/USD 1,3147 0,0 1,3142 1,3141 +5,0%
USD/JPY 154,15 0,1 154,07 154,28 -2,0%
USD/KRW 1.428,25 -0,3 1.432,00 1.424,95 -2,9%
USD/CNY 7,1003 -0,0 7,1035 7,1008 -1,5%
USD/CNH 7,1183 -0,1 7,1223 7,1163 -3,1%
USD/HKD 7,7717 0,0 7,7713 7,7693 -0,0%
AUD/USD 0,6554 0,2 0,6540 0,6538 +6,1%
NZD/USD 0,5725 0,1 0,5719 0,5720 +1,7%
BTC/USD 107.585,80 -2,1 109.883,85 109.506,95 +16,3%
ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 61,20 60,98 +0,4% +0,22 -15,4%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 4.020,65 4.002,45 +0,5% +18,20 +52,5%
Silber 49,03 48,7035 +0,7% +0,33 +68,7%
Platin 1.394,41 1.365,32 +2,1% +29,09 +55,8%
Kupfer 5,10 5,09 +0,2% +0,01 +24,0%
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/hru/flf/hab
(END) Dow Jones Newswires
November 03, 2025 02:47 ET (07:47 GMT)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Xpengmehr Nachrichten
|
19.08.25 |
Ausblick: Xpeng veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
|
12.06.25 |
Chinese carmaker Xpeng develops advanced chips for VW cars (Financial Times) | |
|
21.05.25 |
Ausblick: Xpeng legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
|
13.05.25 |
GNW-News: XPENG geht Partnerschaft mit Plugsurfing ein, um leistungsstarkes Ladenetzwerk zu sichern (dpa-AFX) | |
|
07.05.25 |
Erste Schätzungen: Xpeng präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Analysen zu Xpengmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| BYD Co. Ltd. | 10,80 | 0,14% |
|
| NHN Corp | 264 000,00 | -5,21% |
|
| NIO | 6,34 | -0,94% |
|
| Samsung | 99 200,00 | -1,39% |
|
| Samsung GDRS | 1 425,00 | -8,95% |
|
| SK hynix Inc. | 593 000,00 | 2,42% |
|
| Westpac Banking Corp. | 22,25 | -1,18% |
|
| Xiaomi | 4,81 | -2,40% |
|
| Xpeng | 21,30 | 11,52% |
|