Die Fundamentalanalyse von BYD ergibt 4 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
BYD Aktie
27,85EUR | 0,21EUR | 0,74% |
WKN DE: A0M4W9 / ISIN: CNE100000296
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.mehr Nachrichten
Fundamentalkennzahlen zu BYD
2022 | 2023e | 2024e | |
---|---|---|---|
Dividende | - | 1,25 | 1,16 |
Dividendenrendite (in %) | - | 0,45 | 0,53 |
KGV | 29,56 | 24,03 | 17,56 |
Ergebnis/Aktie | 5,71 | 8,75 | 11,97 |
Analysen zu BYD Co. Ltd.mehr Analysen
Forumsbeiträge zu BYD Co. Ltd. zum Forum
Profil BYD Co. Ltd.zum Unternehmensprofil
BYD Co. Ltd. ist ein Unternehmen . Die BYD-Aktien notieren unter der WKN bzw. der ISIN CNE100000296 . mit einem hohe Streubesitz von 90%.
BYD Company Limited wurde im Februar 1995 gegründet. Das chinesische Hightech-Unternehmen unterhält im Kerngeschäft die Bereiche IT, Auto und erneuerbare Energien. BYD gehört zu den größten Herstellern von aufladbaren Batterien sowie von Gehäusen für Handys und verfügt über einen der weltweit höchsten Marktanteile an Nickelbatterien, Li-Ionen-Batterien und Ladegeräten für Handys. Die Marke BYD Auto erreichte bereits im fünften Jahr in Folge eine Wachstumsrate von über 100 Prozent. Im Bereich Elektroautos entwickelt und produziert BYD die erforderlichen Technologien. Das Unternehmen hat schon früh grüne Produkte auf den Markt gebracht zum Beispiel Elektrofahrräder, Energiespeicherlösungen und Solarstromstationen. Wettbewerber von BYD Co. Ltd. sind z.B. BYD, Faraday Future, Johnson Controls International, Lucid, NEC, Panasonic Electric Works, Sanyo Electric und iQ Power.
BYD Company Limited wurde im Februar 1995 gegründet. Das chinesische Hightech-Unternehmen unterhält im Kerngeschäft die Bereiche IT, Auto und erneuerbare Energien. BYD gehört zu den größten Herstellern von aufladbaren Batterien sowie von Gehäusen für Handys und verfügt über einen der weltweit höchsten Marktanteile an Nickelbatterien, Li-Ionen-Batterien und Ladegeräten für Handys. Die Marke BYD Auto erreichte bereits im fünften Jahr in Folge eine Wachstumsrate von über 100 Prozent. Im Bereich Elektroautos entwickelt und produziert BYD die erforderlichen Technologien. Das Unternehmen hat schon früh grüne Produkte auf den Markt gebracht zum Beispiel Elektrofahrräder, Energiespeicherlösungen und Solarstromstationen. Wettbewerber von BYD Co. Ltd. sind z.B. BYD, Faraday Future, Johnson Controls International, Lucid, NEC, Panasonic Electric Works, Sanyo Electric und iQ Power.
BYD Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | 85,71 Mrd |
Streubesitz % | 89,99 |
Anzahl Aktien in Mio. | 1 098,00 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | |
60 Tage Vola | 40,27 |
KBV |
Rating für BYD:
Zum Unternehmen BYD
Land | China |
Branche |
Historische Kurse BYD Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
26.05.2023 | 27,85 | 8 424 | |
25.05.2023 | 27,65 | 9 636 | |
24.05.2023 | 29,06 | 6 820 | |
23.05.2023 | 29,39 | 12 795 | |
22.05.2023 | 29,99 | 8 189 |
BYD Peer Group
BYD | 27,85 | 0,7% | |
Faraday Future | 0,23 | 2,7% | |
Johnson Controls International | 56,48 | 0,1% | |
Lucid | 7,71 | -2,0% | |
NEC | 42,80 | -0,9% | |
Panasonic Electric Works | 0,00 | 0,0% | |
Sanyo Electric | 0,00 | 0,0% | |
iQ Power | 0,00 | 0,0% |