13.05.2016 16:28:50

MÄRKTE EUROPA/Aktien drehen nach US-Einzelhandelsdaten ins Plus

   Von Manuel Priego Thimmel

   FRANKFURT (Dow Jones)--Nach klar besser als erwartet ausgefallenen US-Wirtschaftsdaten drehen Europas Börsen am Freitagnachmittag kräftig ins Plus. Die US-Einzelhandelsumsätze sind im April um 1,3 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen und damit viel stärker als das erwartete Plus von 0,8 Prozent. Die Helaba spricht von einer sehr freundlichen Konsumentwicklung. Der Dax steigt 0,9 Prozent auf 9.948 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es 0,8 Prozent auf 2.959 Zähler nach oben. Der Euro gerät nach den Daten unter Druck und fällt auf 1,1320 Dollar zurück.

   Dennoch glaubt man im Handel nicht an einen Durchbruch nach oben. Die Berichtssaison habe keine Impulse gesetzt, um die Börsen nach oben ausbrechen zu lassen. Auch rücke das Referendum in Großbritannien immer stärker in das Bewusstsein der Investoren. Weil über dessen Ausgang nur spekuliert werden könne, stelle dies ein hohes Risiko für die Börse dar. Im Vorfeld dürften sich institutionelle Investoren absichern, was tendenziell für Abgabedruck an den Börsen sorge.

Eutelsat brechen ein Unter den Einzelwerten brechen Eutelsat in Paris um rund 30 Prozent ein, nachdem der Satellitenbetreiber für die Geschäftsjahre 2015/16 und 2016/17 die Umsatz- und Gewinnschätzungen gesenkt hat. Nicolas Langlet von der UBS kalkuliert, dass die niedrigere Gewinnprognose eine Senkung der Konsensschätzung von Analysten für 2016/17 um 11 Prozent nach sich ziehen dürfte. Negativ sei vor allem der Rückgang von 7,4 Prozent bei den Dienstleistungen für Regierungen.

   Ngo Siew Teng von S&P Global sagt: "Wir sind nicht begeistert vom Ausblick von Eutelsat". Gleichwohl behält er seine Einstufung "Hold" bei, ebenso das Kursziel von 31 Euro. Im Sog von Eutelsat verlieren auch SES knapp 8 Prozent und Inmarsat 6,4 Prozent.

Bayer und BASF erholen sich Nach den Abgaben des Vortages beruhigt sich das Geschehen um Bayer und BASF. Medienberichte über ein angebliches Kaufinteresse beider Unternehmen unabhängig voneinander an Monsanto hatte die Aktien belastet. Im Handel und bei Analysten waren die Berichte wegen der Komplexität eines Deals und des hohen Preises mit Skepsis zur Kenntnis genommen worden. BASF erholen sich um 2 Prozent, während es für die Bayer-Aktie 0,8 Prozent nach oben geht.

   Covestro steigen 3,3 Prozent. Die Aktie profitiert am Freitag davon, dass sie in den MSCI-Welt-Index aufgenommen wird. Nun könnte aber ein Aktienüberhang den Aufwärtsdrang stoppen, heißt es an der Börse. Es wird darauf verwiesen, dass Vorstandschef Werner Baumann erklärt habe, dass sich Bayer "zügig" ganz aus der Beteiligung zurückzuziehen wolle. Die Commerzbank merkt zudem an, dass Bayer bei einer möglichen Monsanto-Übernahme die Beteiligung an Covestro herunterfahren könnte, um Liquidität zu schaffen.

Dividendensaison läuft weiter BMW geben nur optisch um 2,7 Prozent nach; bereinigt um den am Freitag vorgenommenen Dividendenabschlag notieren die Aktien im Plus. Kurstreiber sind gute Absatzzahlen. BMW verkaufte im April von der Kernmarke weltweit 1,9 Prozent mehr Fahrzeuge. VW verzeichnete dagegen einen erneuten Rückgang um 3,9 Prozent. Der VW-Kurs steigt dennoch um 1,3 Prozent. Daimler-Aktien notieren 0,1 Prozent im Plus.

   Neben BMW werden eine Vielzahl weiterer Aktien am Freitag ex Dividende gehandelt. Unter anderem schütten in Deutschland auch Adidas, Freenet, SAP und Vonovia ihre Dividenden aus.

   Prosiebensat.1 wartet mit einer überraschenden Rückstellung für Steuernachzahlungen auf. Dies habe zwar "sicher keiner am Markt auf dem Schirm gehabt", sagt ein Händler, mit 40 Millionen Euro sei diese jedoch "kein Beinbruch". Zumal das Unternehmen die Gewinnprognose bekräftigt habe, die ohnehin auf den fortgeführten Aktivitäten basiere. Die Aktie steigt um 0,2 Prozent.

   Ein starkes erstes Quartal treibt den Kurs von Deutsche Wohnen um 4,6 Prozent nach oben. Die wichtigste Kennziffer, das Betriebsergebnis Funds from Operations (FFO), ist um rund 8 Prozent besser als die Konsensprognose ausgefallen.

   Die Talanx-Aktie gewinnt 1,4 Prozent. "Das Kapitalanlageergebnis von Talanx hat die Prognosen deutlich übertroffen", sagt ein Händler. Hier liege Talanx erheblich besser als beispielsweise Munich Re und Hannover Rück. Dem stehe jedoch ein überraschend starker Rückgang der Bruttoprämien gegenüber. Rheinmetall setzen die Abgaben des Vortages nach schwachen Geschäftszahlen fort und verlieren 2,7 Prozent. Im TecDax steigt der Bechtle-Kurs nach Vorlage guter Geschäftszahlen um 4,1 Prozent. Vor allem die Marge überzeuge, heißt es dazu im Handel.

=== INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 2.957,95 0,77 22,49 -9,47 Stoxx-50 2.801,65 0,54 14,96 -9,63 DAX 9.948,48 0,88 86,36 -7,40 MDAX 20.097,57 0,25 50,41 -3,26 TecDAX 1.642,07 0,69 11,18 -10,31 SDAX 8.873,74 0,09 7,57 -2,47 FTSE 6.113,99 0,16 9,80 -2,06 CAC 4.321,35 0,65 28,08 -6,81 Bund-Future 164,03% 25 5,29

DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 10:04 Do, 17.30 Uhr % YTD EUR/USD 1,1310 -0,31% 1,1344 1,1392 +4,1% EUR/JPY 123,51 +0,10% 123,39 123,86 -3,1% EUR/CHF 1,1033 -0,04% 1,1038 1,1044 +1,4% GBP/EUR 1,2702 -0,01% 1,2702 1,2711 -6,5% USD/JPY 109,20 +0,39% 108,78 108,72 -7,0% GBP/USD 1,4368 -0,30% 1,4410 1,4480 -2,6%

ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 46,20 46,70 -1,1% -0,50 +13,5% Brent/ICE 47,79 48,08 -0,6% -0,29 +15,5%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.267,27 1.263,77 +0,3% +3,50 +19,5% Silber (Spot) 16,98 16,96 +0,1% +0,02 +22,9% Platin (Spot) 1.044,00 1.049,00 -0,5% -5,00 +17,1% Kupfer-Future 2,08 2,07 +0,24% +0,01 -3,1% === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

   DJG/mpt/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   May 13, 2016 09:57 ET (13:57 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 57 AM EDT 05-13-16

Analysen zu Covestro AGmehr Analysen

20.01.25 Covestro Neutral JP Morgan Chase & Co.
12.12.24 Covestro Add Baader Bank
09.12.24 Covestro Neutral UBS AG
02.12.24 Covestro Neutral JP Morgan Chase & Co.
08.11.24 Covestro Equal Weight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas ADRs 129,00 -0,77% adidas ADRs
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 12,70 1,60% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Bayer AG (spons. ADRs) 5,25 0,96% Bayer AG (spons. ADRs)
BMW AG 82,78 4,76% BMW AG
Covestro AG 58,46 0,69% Covestro AG
Deutsche Wohnen SE 23,60 -0,63% Deutsche Wohnen SE
Eutelsat CommunicationsAct. 1,42 -18,06% Eutelsat CommunicationsAct.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 61,29 2,68% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh 1,24 1,64% ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh
Rheinmetall AG 815,40 8,78% Rheinmetall AG
SAP SE (spons. ADRs) 274,00 -1,44% SAP SE (spons. ADRs)
SES Global S.A. (Bearer FDRS) 3,96 -0,80% SES Global S.A. (Bearer FDRS)
Talanx AG 84,15 -1,98% Talanx AG
Volkswagen (VW) St. 103,20 2,89% Volkswagen (VW) St.
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 29,54 0,20% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)