ABB Aktie

ABB für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
15.04.2021 18:11:40

MÄRKTE EUROPA/Berichtssaison und US-Konjunktur laufen rund

FRANKFURT (Dow Jones)--Leicht im Plus sind Europas Aktienmärkte am Donnerstag aus dem Handel gegangen. Die leicht aufwärtsgerichtete Konsolidierung setzte sich fort, während in den USA dank exzellenter Konjunkturdaten neue Rekorde erzielt wurden. Unter anderem kam es zu einem Konsumschub im US-Einzelhandel und der Konjunktur-Index der Philadelphia Fed sprang fast auf ein 50-Jahreshoch. Auch die Geschäftsaktivität im Großraum New York legte schneller als gedacht zu. Entsprechend gingen die US-Anträge auf Arbeitslosenhilfe rapide zurück. "Damit erscheint dem Markt aber die lockere Geldpolitik der Fed immer weniger plausibel", meinte ein Händler. Ein Wirtschaftsboom könnte sie zu Zinserhöhungen zwingen.

Dazu läuft die Berichtssaison bislang global sehr gut: In den USA haben weitere US-Banken wie Citigroup und Bank of America die Prognosen deutlich überboten. Und auch in Europa sah es gut aus, wie die Geschäftszahlen unter anderem bei ABB, Publicis und Drägerwerk zeigten. Der DAX stieg um 0,3 Prozent auf 15.255 Punkte, der Euro-Stoxx-50 kletterte um 0,4 Prozent auf 3.993 Zähler.

Berliner Mieter nicht mehr geschützt - Quartalszahlen stark

Deutsche Wohnen setzten sich mit 2,5 Prozent Plus an die DAX-Spitze. Hier trieb das Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVG), nach dem der Berliner Mietendeckel nicht verfassungsgemäß sei. Damit steht weiteren Mieterhöhungen nichts im Wege. Das Unternehmen hat einen hohen Wohnungsbestand in Berlin. Vonovia stiegen 0,7 Prozent.

Aus ganz Europa gab es gute Quartalszahlen quer durch alle Branchen. So gefielen Umsatz, Marge und Ausblick beim schweizerischen Industriekonzern ABB, die Aktien stiegen um 3,1 Prozent. Die Gewinnmarge konnte zum Jahresauftakt um rund 30 Prozent gesteigert werden. Entsprechend wurde der Ausblick erhöht.

Zeichen für einen globalen Konjunkturaufschwung kamen auch aus der Werbebranche: Hier hat die französische Holding Publicis laut Citigroup für das erste Quartal mit "herausragenden" Ergebnissen aufgewartet. Die Aktien sprangen um 3,3 Prozent. Im DAX legten SAP nach den guten Vortageszahlen weitere 2 Prozent zu.

Corona spiegelt sich in allen Bilanzen

"Corona" zog sich derweil als roter Faden durch alle Bilanzen: Drägerwerk sprangen um 10,6 Prozent, nachdem im ersten Quartal eine operative Gewinnmarge von gut 16 Prozent erzielt worden war - erwartet hatte man gerade die Hälfte des Wertes. Der Umsatz stieg um 28 Prozent. Die Sonderkonjunktur mit Beatmungsgeräten geht nun aber zu Ende: Der Auftragseingang brach um rund 45 Prozent ein.

Curevac legten knapp 4 Prozent zu. Das Biotechnologie-Unternehmen liegt mit seinem neuen Corona-Imfpstoff gut im Zeitplan und fährt die Planung seiner Produktionskapazitäten hoch. Mit 1,7 Prozent Minus zeigten sich Fraport. Der Flughafenbetreiber leidet noch unter der Pandemie. Der Flughafen Frankfurt zählte im März weniger als 1 Million Passagiere - über 56 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

Die Mischung aus Coronakrise und geschlossenen Restaurants trieb immer mehr Deutsche in den heimischen Alkoholgenuss: Online-Weinhändler Hawesko profitierte davon mit einem fast vervierfachten operativen Gewinn. Die Aktien stiegen 5 Prozent.

Auch bei Nebenwerten läuft es rund

Bei Online-Broker Flatex trieb ein erhöhter Ausblick den Kurs um 12 Prozent nach oben. Ein Kursplus von 2 Prozent verzeichneten MBB. Die Gesellschaft will nach dem Börsengang der Tochter Friedrich Vorwerk die Dividende deutlich erhöhen.

Leifheit konnte den Gewinn im ersten Quartal deutlich steigern, die Papiere verteuerten sich um 2,2 Prozent. SAF-Holland (+9,3%) und Süss Microtec (+5,1%) profitierten von Kaufempfehlungen.

===

Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung

stand absolut in % seit

Jahresbeginn

Euro-Stoxx-50 3.993,43 +17,15 +0,4% +12,4%

Stoxx-50 3.387,11 +24,08 +0,7% +9,0%

Stoxx-600 438,55 +1,98 +0,5% +9,9%

XETRA-DAX 15.255,33 +46,18 +0,3% +11,2%

FTSE-100 London 6.983,50 +43,92 +0,6% +7,4%

CAC-40 Paris 6.234,14 +25,56 +0,4% +12,3%

AEX Amsterdam 713,80 +1,25 +0,2% +14,3%

ATHEX-20 Athen 2.194,09 +10,01 +0,5% +13,4%

BEL-20 Brüssel 3.941,48 +6,44 +0,2% +8,8%

BUX Budapest 42.626,71 +111,77 +0,3% +1,2%

OMXH-25 Helsinki 5.037,14 +33,26 +0,7% +9,8%

ISE NAT. 30 Istanbul 1.465,73 +9,57 +0,7% -10,4%

OMXC-20 Kopenhagen 1.504,92 +15,29 +1,0% +2,7%

PSI 20 Lissabon 5.029,71 -41,72 -0,8% +1,8%

IBEX-35 Madrid 8.571,60 -16,80 -0,2% +6,2%

FTSE-MIB Mailand 24.528,69 -46,05 -0,2% +10,5%

RTS Moskau 1.474,85 -15,15 -1,0% +6,3%

OBX Oslo 948,63 +5,79 +0,6% +10,5%

PX Prag 1.094,11 -1,17 -0,1% +6,5%

OMXS-30 Stockholm 2.242,98 +14,83 +0,7% +19,6%

WIG-20 Warschau 2.019,29 +7,33 +0,4% +1,8%

ATX Wien 3.205,77 -0,15 -0,0% +15,7%

SMI Zürich 11.198,70 +42,49 +0,4% +4,6%

Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD

Dt. Zehnjahresrendite -0,29 -0,03 -0,53

US-Zehnjahresrendite 1,55 -0,08 -1,13

DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8:25 Mi, 17:30 % YTD

EUR/USD 1,1967 -0,10% 1,1974 1,1975 -2,0%

EUR/JPY 130,12 -0,29% 130,41 130,47 +3,2%

EUR/CHF 1,1037 -0,15% 1,1055 1,1050 +2,1%

EUR/GBP 0,8683 -0,13% 0,8689 0,8681 -2,8%

USD/JPY 108,73 -0,18% 108,91 108,95 +5,3%

GBP/USD 1,3783 +0,03% 1,3780 1,3795 +0,9%

USD/CNH (Offshore) 6,5269 -0,07% 6,5383 6,5277 +0,4%

Bitcoin

BTC/USD 63.003,13 +0,33% 63.198,25 62.846,93 +116,9%

ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,12 63,15 -0,0% -0,03 +29,6%

Brent/ICE 66,66 66,58 +0,1% 0,08 +29,2%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.768,54 1.737,10 +1,8% +31,44 -6,8%

Silber (Spot) 25,98 25,43 +2,2% +0,55 -1,6%

Platin (Spot) 1.199,75 1.175,40 +2,1% +24,35 +12,1%

Kupfer-Future 4,21 4,13 +2,0% +0,08 +19,5%

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/flf

(END) Dow Jones Newswires

April 15, 2021 12:12 ET (16:12 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Deutsche Wohnen SEmehr Analysen

17.12.24 Deutsche Wohnen Buy Deutsche Bank AG
25.11.24 Deutsche Wohnen Buy Deutsche Bank AG
15.04.24 Deutsche Wohnen Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB Ltd. (Asea Brown Boveri Ltd.) (Spons. ADRS) 42,90 -2,28% ABB Ltd. (Asea Brown Boveri Ltd.) (Spons. ADRS)
ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
CureVac 2,77 4,92% CureVac
Deutsche Wohnen SE 20,70 4,86% Deutsche Wohnen SE
Draegerwerk AG & Co. KGaA 50,00 0,00% Draegerwerk AG & Co. KGaA
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. 60,60 1,17% Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
flatexDEGIRO AG 19,80 0,97% flatexDEGIRO AG
Fraport AG 57,25 2,32% Fraport AG
HAWESKO Holding AG 23,00 0,44% HAWESKO Holding AG
MBB SE 148,20 0,82% MBB SE
Publicis S.A. 81,68 -2,48% Publicis S.A.
Publicis Groupe SAShs American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 20,00 -1,96% Publicis Groupe SAShs American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
SAF-HOLLAND SE 14,48 0,14% SAF-HOLLAND SE
SAP SE (spons. ADRs) 226,00 -0,88% SAP SE (spons. ADRs)
SAP SE 228,55 -0,37% SAP SE
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 29,60 2,00% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)
Vonovia SE 26,94 6,82% Vonovia SE

Indizes in diesem Artikel

DAX 20 374,10 -0,92%