Volkswagen Aktie

Volkswagen für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
10.04.2025 16:02:40

MÄRKTE EUROPA/Börsen nach Zollaufschub mit Erholungstag

DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstagnachmittag mit massiven Kursaufschlägen, nachdem US-Präsident Donald Trump am Vorabend bei den gerade erst in Kraft getretenen Strafzöllen einen Rückzieher gemacht hat - wohl auch mit Blick auf die Kursturbulenzen an den Kapitalmärkten. Trump kündigte eine 90-tägige Pause für die reziproken Zölle an. Diese sollen sich in diesem Zeitraum einheitlich auf den Basiszoll von 10 Prozent beschränken. Für Autos, Autoteile, Aluminium und Stahl gelten allerdings weiter Zölle von 25 Prozent. Importe aus China bleiben davon ausgenommen, Waren aus China werden damit insgesamt mit 125 Prozent belegt. Die EU hat derweil ihrerseits ebenfalls ihre geplanten Zölle auf US-Waren für 90 Tage ausgesetzt. Sorgen vor einer zollbedingten Rezession ebben damit an den Finanzmärkten vorerst ab.

Der DAX gewinnt nach den teils dramatischen Einbußen der vergangenen Tag 4,9 Prozent auf 20.628 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es 5,0 Prozent nach oben. Die leichter startende Wall Street kostet am Nachmittag ein paar Punkte. Der Euro zieht deutlich an auf etwa 1,1130 Dollar, auch weil in den USA die Verbraucherpreise auf Monatssicht leicht fielen.

Die Zölle träfen die US-Wirtschaft immer noch erheblich, sagt Pepperstone-Stratege Michael Brown. Die Kehrtwende verstärke zudem die Besorgnis über die Inkohärenz, mit der in den USA Politik gemacht werde. Am europäischen Anleihemarkt geht es für die Renditen nach oben, die deutsche Zehnjahresrendite steigt leicht auf 2,59 Prozent. Die Ölpreise fallen bereits wieder um gut 4 Prozent, nachdem sie am Vortag aber auch sehr stark zugelegt hatten.

Vor allem die teils erratischen Bewegungen bei den langen US-Anleihen mit phasenweise stark erhöhten Renditen könnten den Sinneswandel bei Trump ausgelöst haben, heißt es im Handel. Trump selbst spricht von wachsender Sorge um die Wirtschaft.

Dass Trump und seine Mitstreiter versuchten, das ganze Hin und Her in der Handelspolitik als Teil einer durchdachten Verhandlungsstrategie zu verkaufen, erscheint den Marktstrategen der Commerzbank als sehr rosarot eingefärbte Sichtweise. Sie sehen sich aber immerhin in ihrer Einschätzung bestärkt, dass Trump erst einmal mit einer heftigen Maßnahme einsteigt, um Verhandlungspartner zu Konzessionen zu bewegen. Wenn diese dann angeboten würden, seien wieder Erleichterungen möglich.

Wie nachhaltig die Erholung an den Aktienmärkten ist, bleibt abzuwarten. Nicht nur ist wegen des Zoll-Chaos weiteres Vertrauen in die US-Politik verloren gegangen, auch droht der Handelskrieg mit China weiter zu eskalieren. Der Yuan fiel zwischenzeitlich auf den niedrigsten Stand zum Dollar seit 2007. US-Finanzminister Scott Bessent hatte China am Vortag erneut vor einer Abwertung des Yuan gewarnt. China will nun die Gespräche mit der Europäischen Union über verschiedene brisante Themen beschleunigen, weil Peking angesichts der Spannungen mit den USA engere Beziehungen zu anderen Handelspartnern aufbauen will.

Alles auf links gedreht

Die jüngsten großen Verlierer der US-Zollpolitik sind nun die größten Gewinner: Zyklische Aktien werden gekauft, defensive Titel hinken eher etwas hinterher. Bei den Branchen-Indizes ganz oben liegen die Banken mit einem Plus von 6,4 Prozent und die Technologiewerte, die im Schnitt um 6,7 Prozent zulegen.

Unternehmensmeldungen spielen eine untergeordnete Rolle. Die vorläufigen Erstquartalszahlen von VW (+2,8%) sind deutlich unter den Erwartungen ausgefallen. Die Aktie wird nach Einschätzung von Bernstein von der breiten Rally mit nach oben gezogen. Die Analysten bleiben jedoch skeptisch, was die Selbsthilfemaßnahmen des Konzerns und die Wirksamkeit der getroffenen Vereinbarung zur Umstrukturierung der Marke VW angeht.

Nach Zahlen gewinnen Givaudan in Zürich 4,6 Prozent. Davy spricht mit Blick auf die Erstquartalszahlen von einem starken Jahresauftakt. Das bereinigte Umsatzwachstum habe mit 7,4 Prozent die Konsensschätzung von 6,2 Prozent klar geschlagen. Givaudan bekräftigte seine Ziele und erwartet, das obere Ende seines für die Jahres 2021 bis 2025 angepeilten Fünfjahreswachstumsziels von im Schnitt 4 bis 5 Prozent auf vergleichbarer Basis zu übertreffen. Der Kurs des deutschen Givaudan-Wettbewerbers Symrise legt um 3,4 Prozent zu.

Der Windturbinenhersteller Nordex hat im ersten Quartal im Anlagengeschäft einen Anstieg um 5 Prozent auf eine Gesamtleistung von 2,182 Gigawatt verbucht. Das liegt laut Jefferies 50 Prozent über der Konsenserwartung. Die Analysten sprechen von einer andauernden Preisdisziplin im Sektor. Nordex steigen um 6,2 Prozent.

===

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 4.851,76 +5,0% 229,62 -5,6%

Stoxx-50 4.138,11 +4,3% 169,94 -7,9%

DAX 20.628,48 +4,9% 957,60 -1,2%

MDAX 25.843,70 +3,9% 977,70 -2,8%

TecDAX 3.335,09 +4,6% 147,30 -6,7%

SDAX 14.363,61 +3,8% 519,98 +1,0%

CAC 7.178,12 +4,6% 315,10 -7,0%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 17:25 % YTD

EUR/USD 1,1128 +1,6% 1,0953 1,1052 +5,8%

EUR/JPY 161,1190 -0,2% 161,4220 160,1955 -0,9%

EUR/CHF 0,9312 -0,7% 0,9381 0,9299 +0,4%

EUR/GBP 0,8609 +0,8% 0,8541 0,8651 +3,3%

USD/JPY 144,7880 -1,8% 147,3965 144,9480 -6,4%

GBP/USD 1,2925 +0,8% 1,2821 1,2775 +2,4%

USD/CNY 7,2120 -0,0% 7,2123 7,2458 +0,0%

USD/CNH 7,3194 -0,4% 7,3464 7,3788 +0,2%

AUS/USD 0,6187 +0,5% 0,6154 0,6008 -0,6%

Bitcoin/USD 80.832,25 -3,0% 83.323,10 77.289,50 -10,7%

ROHOEL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 59,52 62,78 -5,2% -3,26 +1,6%

Brent/ICE 62,65 65,72 -4,7% -3,07 -13,5%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3116,40 3082,96 +1,1% 33,44 +17,5%

Silber 27,50 28,38 -3,1% -0,88 +1,6%

Platin 843,56 859,38 -1,8% -15,82 -1,8%

Kupfer 4,34 4,19 +3,5% 0,15 +6,9%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/cln

(END) Dow Jones Newswires

April 10, 2025 10:03 ET (14:03 GMT)

Analysen zu AIXTRON SEmehr Analysen

08.04.25 AIXTRON Hold Jefferies & Company Inc.
07.04.25 AIXTRON Hold Jefferies & Company Inc.
28.03.25 AIXTRON Hold Jefferies & Company Inc.
28.02.25 AIXTRON Kaufen DZ BANK
28.02.25 AIXTRON Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AIXTRON SE 9,85 3,23% AIXTRON SE
ASM International NV NY Registered Shs 374,00 -3,61% ASM International NV NY Registered Shs
ASMI 381,90 -5,80% ASMI
ASML Holding NV NY Registered Shs 594,00 -0,34% ASML Holding NV NY Registered Shs
ASML NV 582,80 0,36% ASML NV
Banca Monte dei Paschi di Siena SPA Az nominativa 6,02 -2,98% Banca Monte dei Paschi di Siena SPA Az nominativa
Banco Bilbao (BBVA) S.A. (Spons. ADRs) 11,20 -3,45% Banco Bilbao (BBVA) S.A. (Spons. ADRs)
Banco Santander Central Hispano, SAShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 5,55 -0,89% Banco Santander Central Hispano, SAShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Barclays plc 2,98 -6,69% Barclays plc
Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs 13,94 2,80% Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs
BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) 11,25 -2,34% BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)
BNP Paribas S.A. 67,40 -0,87% BNP Paribas S.A.
BNP Paribas (spons. ADRs) 32,20 -4,73% BNP Paribas  (spons. ADRs)
Commerzbank 22,01 1,38% Commerzbank
Commerzbank AG (spons. ADRs) 21,40 0,00% Commerzbank AG (spons. ADRs)
Credit Agricole SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh 7,55 -1,31% Credit Agricole SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) 15,41 -1,22% Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)
Deutsche Bank AG 19,74 2,99% Deutsche Bank AG
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) 6,28 -3,50% Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Givaudan AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-50th Sh 79,50 1,92% Givaudan AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-50th Sh
HSBC Holdings plc (Spons. ADRs) 43,20 -2,26% HSBC Holdings plc (Spons. ADRs)
HSBC Holdings plc 8,65 -2,68% HSBC Holdings plc
Infineon AG 26,38 2,21% Infineon AG
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) 25,80 -4,44% Infineon Technologies AG (Spons. ADRS)
ING Group 15,77 0,90% ING Group
ING Group NV (spons. ADRs) 15,40 -1,28% ING Group NV (spons. ADRs)
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,10 0,37% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Intesa Sanpaolo SpA (spons. ADRs) 24,20 -1,63% Intesa Sanpaolo SpA  (spons. ADRs)
Julius Baer Gruppe AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5th a Sh 10,30 -2,83% Julius Baer Gruppe AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5th a Sh
Julius Bär 39,10 -0,99% Julius Bär
Lloyds Banking Group 0,78 -1,90% Lloyds Banking Group
Lloyds TSB Group PLCShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr. 4 Shs 3,59 0,28% Lloyds TSB Group PLCShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr. 4 Shs
NatWest Group PLC Registered Shs 5,01 -1,92% NatWest Group PLC Registered Shs
NatWest Group PLC (spons. ADRs) 11,61 3,02% NatWest Group PLC (spons. ADRs)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,36 1,42% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) (Spons. ADRS) 4,24 -2,30% Nokia Oyj (Nokia Corp.) (Spons. ADRS)
Nordea Bank Abp Registered Shs 10,87 1,02% Nordea Bank Abp Registered Shs
Nordex AG 15,24 0,20% Nordex AG
pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank) 5,09 1,39% pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank)
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,60 -0,25% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
SAP SE 228,55 -0,37% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 226,00 -0,88% SAP SE (spons. ADRs)
Schneider Electric S.A. 200,95 1,85% Schneider Electric S.A.
Siemens AG 183,24 -2,38% Siemens AG
Siemens AG (spons. ADRs) 93,50 0,00% Siemens AG (spons. ADRs)
Singulus Technologies AG 1,91 -3,54% Singulus Technologies AG
Singulus Technologies AG (spons. ADRs) 0,00 0,00% Singulus Technologies AG (spons. ADRs)
Societe Generale (spons. ADRs) 7,15 1,42% Societe Generale  (spons. ADRs)
Société Générale (Societe Generale) 36,72 1,80% Société Générale (Societe Generale)
Standard Chartered plc 10,74 -1,56% Standard Chartered plc
Symrise AG 95,22 1,47% Symrise AG
Telefon AB L.M.Ericsson (A) 6,27 -3,54% Telefon AB L.M.Ericsson (A)
Telefon AB L.M.Ericsson (B) (spons. ADRs) 6,20 -3,13% Telefon AB L.M.Ericsson (B) (spons. ADRs)
UBS 10,46 -0,48% UBS
UniCredit S.p.A. 47,32 0,90% UniCredit S.p.A.
United Internet AG 17,84 -0,17% United Internet AG
Volkswagen (VW) St. 88,70 0,40% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 86,60 0,72% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh 8,35 -1,76% Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh