05.03.2024 12:58:41
|
MÄRKTE EUROPA/Knapp behauptet - aber Autotitel unter Druck
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Mit nur noch geringen Abgaben zeigen sich die europäischen Aktienmärkte am Dienstagmittag. Der DAX kann sich mit einem kleinen Minus von 0,1 Prozent auf 17.700 Punkte knapp behaupten, der Euro-Stoxx-50 gibt um 0,2 Prozent auf 4.905 Punkte nach. Damit können die Indizes die Rally-Gewinne der vergangenen Wochen weiterhin mehr oder weniger verteidigen. Händler sprechen angesichts wichtiger Konjunkturdaten im weiteren Wochenverlauf, der Anhörung von Fed-Präsident Jerome Powell im US-Kongress sowie der EZB-Sitzung am Donnerstag aber auch von einem zurückhaltenden Geschäft.
Etwas enttäuscht reagiert der Markt auf das chinesische Wachstumsziel. China peilt für dieses Jahr ein Wirtschaftswachstum von 5 Prozent an. "Damit würde das Wachstum etwa im Bereich der Jahre 2023 und 2024 liegen", so der Vermögensverwalter QC Partner. Das könnte laut Händlern ein Grund für die Schwäche der Autotitel sein, die auch ein besseres Abschneiden der Leitindizes verhindern. Der Stoxx-Branchenindex verliert 0,7 Prozent. Einen weiteren Grund sehen Marktteilnehmer in schwachen Zahlen von Schaeffler. Diese fallen um 4,0 Prozent. Im DAX verlieren VW 2,0 Prozent, Porsche AG 1,6 Prozent, BMW 1,1 Prozent und Mercedes-Benz 0,6 Prozent.
Auf der Gewinnerseite erholen sich Fresenius um 3,6 Prozent und Henkel um 1,6 Prozent. RWE steigen um gut 3 Prozent. Airbus gewinnen mit den anhaltenden Problemen von Boeing 1,3 Prozent. Im MDAX können sich Fresenius Medical Care um 8,8 Prozent erholen.
In Europa legen Thales nach ihren Geschäftszahlen um 8,1 Prozent zu. Daneben sind aber auch europaweit eher defensive Werte wie die Versorger gefragt, ihr Branchenindex steigt um 1 Prozent.
In den USA ist "Super Tuesday", und damit der Höhepunkt der Vorwahlen in den USA. Es gilt an der Börse als ausgemacht, dass das Duell der Kandidaten erneut Joe Biden gegen Donald Trump heißen wird. Dabei scheint Trump momentan die Nase vorn zu haben. Volkswirte spitzen die Bleistifte und eruieren, was eine erneute Präsidentschaft Trumps für Auswirkungen auf Europa und den Rest der Welt haben dürfte.
Qualität der Bayer-Zahlen überzeugt nicht
Nach Vorlage von Geschäftszahlen und Ausblick von Bayer verliert die Aktie 0,7 Prozent. Bayer habe ein bereinigtes EBITDA von 3.023 Millionen Euro für das vierte Quartal 2023 gemeldet, ein Plus von 25 Prozent gegenüber der eigenen Erwartung, so Jefferies. Allerdings betrage das Plus nur 2 Prozent, wenn andere positive Effekte wie Bonusrückstellungen berücksichtigt würden. Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 liege bei etwa 46 bis 48 Milliarden Euro Umsatz im Vergleich zu den Erwartungen von 47,3 Milliarden.
Nach Geschäftszahlen zum vierten Quartal gewinnen Ströer 5,2 Prozent. Umsatz und EBITDA hätten sich, wie vom Konsens erwartet, entwickelt, heißt es im Handel. Allenfalls das Ergebnis nach Steuern weise eine Abweichung auf. Der Ausblick wiederum lese sich aber leicht positiv. Ströer rechnet mit einer Konzern-Umsatzentwicklung, die deutlich über dem organischen Erlöswachstum des abgelaufenen Jahres (plus 7,5 Prozent) liegt.
===
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 4.904,86 -0,2% -8,06 +8,5%
Stoxx-50 4.306,48 -0,2% -9,48 +5,2%
DAX 17.699,84 -0,1% -16,33 +5,7%
MDAX 26.035,91 +0,2% 48,54 -4,1%
TecDAX 3.437,13 -0,1% -2,43 +3,0%
SDAX 13.759,35 -0,2% -25,78 -1,4%
FTSE 7.640,60 +0,0% 0,27 -1,2%
CAC 7.956,08 -0,0% -0,33 +5,5%
Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD
Dt. Zehnjahresrendite 2,36 -0,04 -0,21
US-Zehnjahresrendite 4,19 -0,03 +0,31
DEVISEN zuletzt +/- % Di, 8:07 Uhr Mo, 18:19 % YTD
EUR/USD 1,0853 -0,0% 1,0849 1,0860 -1,7%
EUR/JPY 163,26 -0,0% 163,25 163,45 +4,9%
EUR/CHF 0,9617 +0,1% 0,9610 0,9605 +3,6%
EUR/GBP 0,8556 +0,0% 0,8557 0,8554 -1,4%
USD/JPY 150,42 -0,0% 150,49 150,50 +6,8%
GBP/USD 1,2687 -0,0% 1,2678 1,2697 -0,3%
USD/CNH (Offshore) 7,2126 +0,0% 7,2110 7,2082 +1,3%
Bitcoin
BTC/USD 66.625,80 -2,0% 67.170,81 67.040,24 +53,0%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 78,44 78,74 -0,4% -0,30 +8,4%
Brent/ICE 82,66 82,80 -0,2% -0,14 +7,7%
GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 27,63 26,70 +3,5% +0,93 -20,2%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.124,57 2.114,52 +0,5% +10,05 +3,0%
Silber (Spot) 23,96 23,90 +0,2% +0,06 +0,8%
Platin (Spot) 888,35 898,55 -1,1% -10,20 -10,5%
Kupfer-Future 3,86 3,86 +0,2% +0,01 -1,1%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/ros
(END) Dow Jones Newswires
March 05, 2024 06:59 ET (11:59 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
17.02.25 |
STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Zuversicht in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Neue Analyse: UBS AG bewertet Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit Neutral (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
07:31 | Mercedes-Benz Group Underweight | Barclays Capital | |
14.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 171,24 | -0,13% |
|
Airbus Group NV Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4 Sh | 42,20 | 0,48% |
|
Bayer | 21,41 | 0,12% |
|
Bayer AG (spons. ADRs) | 5,20 | 0,00% |
|
BMW AG | 84,14 | 0,14% |
|
BMW Vz. | 78,85 | -0,06% |
|
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 15,00 | 0,00% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 37,30 | -0,03% |
|
Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs) | 9,15 | 0,55% |
|
Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS) | 22,20 | -2,63% |
|
Fresenius Medical Care (FMC) St. | 45,11 | -0,09% |
|
Henkel KGaA St. | 74,50 | 0,00% |
|
Henkel AG & Co. KGaA (spons. ADRs) | 18,30 | -0,54% |
|
Henkel KGaA Vz. | 84,96 | -0,02% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,74 | 0,37% |
|
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 57,86 | -0,07% |
|
RWE AG St. | 28,59 | -0,17% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 28,20 | 0,00% |
|
Ströer SE & Co. KGaA | 57,25 | 0,00% |
|
Thales S.A. | 181,00 | 0,03% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,05 | 0,23% |
|
Volkswagen (VW) St. | 104,20 | -0,10% |
|
Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh | 9,75 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 798,09 | 1,26% |