CompuGroup Medical Aktie
WKN: 543730 / ISIN: DE0005437305
23.09.2013 08:57:33
|
MÄRKTE EUROPA/Merkel-Sieg für Aktienmarkt neutral gesehen
Von Manuel Priego Thimmel
Gelassen dürften Europas Börsen am Montag auf den überzeugenden Wahlsieg der CDU/CSU bei der Bundestagswahl reagieren. Dass sich Bundeskanzlerin Merkel nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag einen neuen Koalitionspartner suchen müsse, dürfte kein größeres Problem darstellen, da sowohl mit der SPD als auch den Grünen keine großen Änderungen in der Europapolitik zu erwarten seien. Der XDAX liegt im Spezialistenhandel praktisch unverändert bei 8.676 Zählern. Für den Euro-Stoxx-50 zeichnet sich ein unveränderter Start bei 2.926 Punkten ab.
Die Citigroup spricht von einem sehr starken Ergebnis für Angela Merkel. Eine große Koalition aus CDU/CSU und der SPD sei das wahrscheinlichste Szenario für die Regierungsbildung, auch wenn sich die Verhandlungen über Wochen hinziehen könnten. "Was die Europapolitik angehe, ist mit größeren Anpassungen nicht zu rechnen", heißt es. Allerdings schließen die Analysten nicht aus, dass sich eine große Koalition längerfristig als instabil erweisen könnte, angesichts der Wählerverluste im Gefolge der gemeinsamen Regierung mit der CDU in den Jahren 2005 bis 2009.
Analyst Roger Peeters von Close Brothers Seydler rechnet nach der Wahl mit keinen großen Marktbewegungen. "Thematisch steht die Wahl sicher im Vordergrund, aber für Trends an den Märkten werden weiter die großen Themen wie die US-Geldpolitik, die Schuldendeckelung in den USA und die Euro-Schuldenkrise sorgen", glaubt Peeters. "Höchstens wenn die Verhandlungen komplett ins Stocken geraten und etwa eine Rot-rot-grüne Koalition zur Debatte stünde, würden die Märkte deutlich reagieren", so Peeters.
An den Devisenmärkten reagiert der Euro ebenfalls kaum auf den Wahlausgang und notiert um 1,3530 Dollar. Nach Einschätzung der Commerzbank ist der Ausgang der Bundestagswahl ohne Einfluss auf den Euro. Auch am Anleihemarkt tut sich zunächst wenig, ebenso wie bei den Rohstoffen.
Impulse könnte die Bekanntgabe der Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone für das Verarbeitende Gewerbe liefern. In China ist der vorläufige HSBC-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe deutlicher als erwartet auf ein Sechsmonatshoch von 51,2 Punkten gestiegen, was an der Börse in Schanghai für Kursgewinne sorgt.
In Frankfurter Spezialistenhandel liegen die Aktien der beiden Versorger RWE und E.ON mit Einbußen von 1,7 bzw 1,4 Prozent am Ende im DAX. Für Kursbewegungen könnten zu Wochenbeginn eine ganze Reihe wirksam werdender Änderungen in den Indexzusammensetzungen sorgen. Die Aktie der Deutschen Post, die in den Euro-Stoxx-50 aufrückt, schoss zur Schlussauktion am Freitag deutlich nach oben und gibt im Frühhandel mit einem Minus von gut 1 Prozent einen kleinen Teil davon wieder ab.
In den MDAX steigen mit Osram Licht, Evonik Industries und RTL Group gleich drei Werte auf. Den Index verlassen dagegen BayWa, Puma sowie SGL Carbon. Neu im TecDax sind CompuGroup Medical sowie Nemetschek. Sie ersetzen im Technologiesegment der Deutschen Börsen die Aktien von Euromicon und Süss MicroTec.
DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Fr, 17.15 Uhr EUR/USD 1,3539 +0,0% 1,3532 1,3514 EUR/JPY 133,9540 -0,3% 134,3369 134,5960 EUR/CHF 1,2323 +0,1% 1,2313 1,2313 USD/JPY 98,9430 -0,3% 99,2760 99,5815 GBP/USD 1,6033 +0,2% 1,5997 1,6005 Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.comDJG/mpt/gos
-0-
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones NewswiresSeptember 23, 2013 02:26 ET (06:26 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 26 AM EDT 09-23-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu CompuGroup Medical SEmehr Nachrichten
Analysen zu CompuGroup Medical SEmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BayWa AG (NA) | 19,00 | 0,00% |
|
Close Brothers Group plc | 3,06 | -2,55% |
|
Commerzbank | 21,96 | 1,15% |
|
E.ON sp. ADRs | 14,20 | 1,43% |
|
Evonik AG | 18,03 | 0,73% |
|
HSBC Holdings plc | 8,65 | -2,68% |
|
OSRAM AG | 52,20 | 0,00% |
|
RTL | 33,55 | -0,15% |
|
SGL Carbon SE | 3,25 | 2,53% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 29,46 | 1,52% |
|