BASF Aktie
WKN: 936785 / ISIN: US0552625057
07.02.2017 16:48:49
|
MÄRKTE EUROPA/Niedriger Umsatz macht Erholung wacklig
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte können sich nach dem deutlichen Rücksetzer vom Wochenauftakt am Dienstag erholen. Der Dax steigt am Nachmittag um 0,8 Prozent auf 11.597 Punkte, und der Euro-Stoxx-50 zieht um 0,3 Prozent auf 3.249 Punkte an. "Damit bleibt der DAX erst einmal in der Seitwärts-Range zwischen 11.400 und 11.700 Punkten", sagt ein Marktteilnehmer. Die Konsolidierungsstimmung nach der Dezember-Rally setze sich fort.
Negativ gesehen wird die Umsatzentwicklung. An den deutschen Börsen wird die Erholung nur von niedrigen Umsätzen begleitet. "Das macht die Erholung wacklig", sagt ein Marktteilnehmer. Zudem wird die Erholung vor allem von konjunkturunabhängigen oder defensiven Aktien angeführt: Henkel steigen um 1,6 Prozent, Beiersdorf um 1,2 Prozent, RWE um 1,5 Prozent und EON um 1 Prozent. Die Autotitel und die zuletzt gefragten Banken werden dagegen vernachlässigt. Gefragt sind nur einige wenige Zykliker, so Siemens, BASF und, nach einer Hochstufung durch die australische Bank Macquarie, Thyssenkrupp. Eine Abstufung von "Kaufen" auf "Halten" durch Kepler drückt dagegen die Daimler-Aktie um 0,5 Prozent nach unten.
Etwas gestützt wird die Stimmung vom festeren Dollar: Der Euro fällt auf 1,0670 Dollar, nach 1,0740 Dollar am Montagabend. Gebremst werden die Kurse dagegen nach wie vor von den politischen Risiken: Angesichts der Präsidentschaftswahl in Frankreich im April und den damit verbundenen Gefahren für den Bestand der Eurozone halten sich die Investoren mit Aktienkäufen zurück.
Wahl in Frankreich verängstigt - CAC-40 im Minus "Die Wahl in Frankreich verursacht eindeutig Angst", sagt Chris Weston vom Broker IG Markets. Die Zinsdifferenz zwischen Bundesanleihen und französischen Anleihen ist so hoch wie seit mehr als vier Jahren nicht mehr. "Wir sehen immer mehr Anzeichen, dass Investoren und Portfolio-Manager ihre französischen Anlagen verkaufen oder sie absichern", so der Teilnehmer. Die Kandidatin des Front National Marie Le Pen strebt im Fall eines Wahlsiegs den Ausstieg aus dem Euro an. Ihre Chancen sind zuletzt gestiegen, weil dem bürgerlichen Kandidaten Francois Fillon Scheinbeschäftigung von Familienangehörigen vorgeworfen wird.
Der CAC-40 fällt um 0,1 Prozent. Im Minus liegen vor allem die französischen Banken, nach schwachen Zahlen der BNP Paribas, deren Kurs 3,8 Prozent verliert. Societe Generale geben 2,4 Prozent ab und Credit Agricole 1,5 Prozent. Der Bankenindex in Europa liegt mit 0,2 Prozent im Minus. Schlechter schlägt sich nur der Index der Ölwerte mit einem Minus von 1,0 Prozent. Hier verlieren BP nach schwachen Zahlen 3,3 Prozent. BP hat 2016 aufgrund der niedrigen Ölpreise den zweiten Jahresverlust in Folge eingefahren. Und Statoil geben nach ihren Geschäftszahlen 2,6 Prozent ab.
Munich Re nach schwachen Ergebnissen verhalten - Gea mit Aktienrückkauf fest Am deutschen Aktienmarkt stehen die Rückversicherer im Blick. Bei der Munich Re ist der Gewinn nach Steuern mit 500 Millionen Euro um rund 10 Prozent hinter der Konsensprognose der Analysten geblieben. Der Kurs notiert nun behauptet, nachdem er lange Zeit im Minus gelegen hatte. Hannover Rück hat dagegen das Gewinnziel 2016 deutlich übertroffen, was den Kurs um 2,1 Prozent steigen lässt. Papiere des Versicherers Talanx steigen nach laut Händlern guten Quartalszahlen um 0,6 Prozent.
Bei den deutschen Nebenwerten fallen Gea-Aktien mit einem Kursplus von 5,1 Prozent auf. Der Hersteller von Anlagen für die Lebensmittelindustrie will für bis zu 450 Millionen Euro Aktien zurückkaufen. Nach einer Gewinnwarnung im dritten Quartal 2016 müsse Gea das Anlegervertrauen zurückgewinnen, kommentiert die DZ Bank.
Metro holen Dividendenabschlag zum Teil auf Metro-Aktien handeln 2 Prozent oder 0,62 Euro niedriger. Das Kursminus geht ganz auf das Konto des Dividendenabschlags von 1 Euro je Stammaktie. Die Aktionäre haben am Vorabend der Aufspaltung der METRO in einen Lebensmittelhändler und einen Händler von Unterhaltungselektronik wie erwartet zugestimmt.
JENOPTIK hat 2016 beim Auftragseingang und Gewinn die Konsensprognosen leicht übertroffen. Der Kurs handelt 0,7 Prozent fester. Osram steigen vor ihren Quartalszahlen am Dienstag um 2,5 Prozent auf 56,01 Euro, das ist der höchste Stand seit den Übernahmespekulationen im Oktober.
Sehr gut kommt an der Börse der Ausblick von Austriamicrosystems (AMS) an, die Aktie haussiert um 22 Prozent. "2016 ist abgehakt", so ein Marktteilnehmer zu dem durchwachsenen Zahlenwerk. Während der Umsatz im vierten Quartal noch in Augenhöhe mit der Markterwartung ausgefallen sei, habe die Marge enttäuscht. "Die Erwartungen an das iPhone 8 sind hoch", so der Teilnehmer weiter. Sollte es hier in den kommenden Monaten enttäuschende Nachrichten geben, könnte der Kurs auch schnell wieder einknicken. Die Aktie handelt mit 41,30 Franken auf dem höchsten Niveau seit anderthalb Jahren.
=== INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 3.249,57 0,35 11,26 -1,24 Stoxx-50 3.008,82 0,50 14,91 -0,06 DAX 11.604,15 0,82 94,31 1,07 MDAX 22.645,71 1,25 279,85 2,06 TecDAX 1.835,47 0,29 5,26 1,31 SDAX 9.730,38 0,30 28,88 2,22 FTSE 7.223,94 0,72 51,79 1,14 CAC 4.771,76 -0,13 -6,32 -1,86Bund-Future 163,30 -0,13 -0,51
DEVISEN zuletzt +/- % Di, 8:25 Mo, 18:40 % YTD EUR/USD 1,0666 -0,16% 1,0684 1,0738 +1,4% EUR/JPY 120,0082 +0,35% 119,5889 120,49 -3,5% EUR/CHF 1,0659 +0,16% 1,0643 1,0661 -0,5% EUR/GBP 0,8619 -0,01% 0,8587 1,1601 +1,1% USD/JPY 112,53 +0,53% 111,94 112,22 -3,7% GBP/USD 1,2374 -0,53% 1,2441 1,2457 +0,3%
ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 52,16 53,01 -1,6% -0,85 -4,6% Brent/ICE 54,90 55,72 -1,5% -0,82 -4,4%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.230,57 1.235,61 -0,4% -5,04 +6,9% Silber (Spot) 17,70 17,74 -0,2% -0,04 +11,1% Platin (Spot) 1.008,10 1.015,25 -0,7% -7,15 +11,6% Kupfer-Future 2,64 2,65 -0,3% -0,01 +5,6% === DJG/hru/raz
(END) Dow Jones Newswires
February 07, 2017 10:18 ET (15:18 GMT)
Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 18 AM EST 02-07-17

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Beiersdorf AGmehr Nachrichten
Analysen zu JENOPTIK AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 10,40 | -0,95% |
|
Beiersdorf AG | 120,85 | -1,27% |
|
BNP Paribas S.A. | 76,75 | -0,80% |
|
Ceconomy St. | 2,69 | -2,89% |
|
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 16,09 | -1,14% |
|
E.ON sp. ADRs | 15,10 | -1,95% |
|
Equinor | 21,34 | -0,79% |
|
GEA | 59,55 | 1,97% |
|
Hannover Rück | 278,00 | -0,43% |
|
Henkel KGaA Vz. | 69,94 | -1,02% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,96 | 2,81% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 564,20 | -1,16% |
|
OSRAM AG | 51,00 | 0,00% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 31,80 | -0,63% |
|
Siemens AG | 218,35 | -1,31% |
|
Societe Generale (spons. ADRs) | 9,25 | -2,12% |
|
Talanx AG | 114,20 | -1,04% |
|
thyssenkrupp AG | 8,99 | -2,43% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX | 567,50 | -0,52% |