Siemens Energy Aktie

Siemens Energy für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: ENER6Y / ISIN: DE000ENER6Y0

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
02.09.2025 10:07:40

MÄRKTE EUROPA/Schwach - DAX auf Dreiwochentief - SMA Solar brechen ein

DOW JONES--Europas Börsen sind schwächer in den Dienstag gestartet. Der DAX verliert 1,1 Prozent auf 23.780 Punkte und notiert damit auf den niedrigsten Ständen seit mehr als drei Wochen. Für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,7 Prozent abwärts. Einen Belastungsfaktor sehen Marktteilnehmer weiterhin in der französischen Haushaltskrise, daneben gibt es zunächst keine Erklärung für den Abwärtsdruck speziell beim DAX.

Regierungschef Bayrou will am 8. September die Vertrauensfrage stellen. Die Experten von Momentum ziehen einen Vergleich zur Vertrauensfrage von Ex-Premier Barnier 2024. Damals sei es zu Rücksetzern am französischen Aktienmarkt von bis zu fünf Prozent gekommen, am Anleihenmarkt habe sich der Risikoaufschlag französischer Anleihen erhöht. Einiges davon hat der Markt derweil bereits gesehen. Der CAC 40 in Paris liegt lediglich 0,2 Prozent zurück.

Am Devisenmarkt fällt der Euro deutlicher zurück von seinem jüngsten Vierwochenhoch. iEr geht mit 1,1661 Dollar um. Am Anleihenmarkt geben die Kurse weiter nach, die Marktzinsen ziehen also tendenziell an. Die Ölpreise steigen um knapp 1 Prozent. Der Goldpreis, der im ganz frühen Handel am Dienstag erstmals über die Marke von 3.500 Dollar gestiegen war, bis auf 3.508, kommt deutlich von seinem Tageshoch zurück auf 3.474 Dollar. Gestützt wurde das Edelmetall zuletzt von der Aussicht auf sinkende US-Zinsen und dem schwachen Dollar.

Die Akteure warten nun auf den US-Einkaufsmanager-Index für das verarbeitende Gewerbe am Nachmittag. Davor haben sie die Veröffentlichung der vorläufigen europäischen Verbraucherpreise am Vormittag im Blick. Für August wird ein Preisanstieg auf Jahressicht von 2,0 Prozent erwartet, wie schon im Vormonat. Im Kern soll es um 2,2 nach 2,3 Prozent nach oben gegangen sein. Die meisten Analysten erwarten, dass die EZB auf ihrer nächsten Sitzung am 11. September das Zinsniveau bestätigen wird.

Nestle feuert CEO - Deutz setzt auf Rüstung - SMA Solar warnt erneut

Nestle fallen um 2,1 Prozent. Der Nahrungsmittelriese hat überraschend CEO Laurent Freixe mit sofortiger Wirkung nach gerade einmal einem Jahr im Amt entlassen. Grund ist eine nicht offengelegte romantische Beziehung mit einer ihm direkt unterstellten Mitarbeiterin. Zum Nachfolger wurde Nespresso-Chef Philipp Navratil ernannt, der der Konzernleitung seit Anfang des Jahres angehört. Die Analysten von RBC äußern sich "geschockt". Als Freixe das Ruder von Mark Schneider übernommen habe, habe man sich Freixe als jemand vorgestellt, dem es gelingen würde, den Ruf von Nestle als Konzern mit einer geradezu "langweiligen Vorhersehbarkeit" wieder herzustellen.

Im DAX sind FMC mit einem Minus von 5,4 Prozent das Schlusslicht nach einer Verkaufsempfehlung der UBS. Commerzbank fallen um 1,9 und Siemens um 2,2 Prozent. Auf der anderen Seite ziehen Rheinmetall um 0,8 Prozent weiter an und sind bislang Tagessieger.

Deutz schnellen um 5,1 Prozent nach oben. Der Motorenhersteller lässt seinen Worten nun Taten folgen und baut sein Geschäft in den Rüstungsbereich aus mit vdem Kauf eines Anbieters von elektrischen Antriebssystemen unter anderem für Drohnen. Am Markt kommt das gut an, weil Rüstungsaktien seit geraumer Zeit zu den Favoriten gehören.

Dagegen brechen SMA Solar um 26 Prozent ein. Nach bereits mehreren Gewinnwarnungen hat der Wechselricherhersteller erneut die Prognosen gesenkt.

Nach soliden Halbjahreszahlen ziehen in Zürich Partners Group um 3,4 Prozent an. Laut Vontobel haben sich die erfolgsabhängigen Gebühren des Vermögensmanagers besser als erwartet entwickelt.

Deutsche Bank und Siemens Energy steigen in den Euro-Stoxx-50 auf

Die Aktien der Deutschen Bank (-1,2%) und von Siemens Energy (-0,8%) steigen mit Wirkung zum 22. September in den Euro Stoxx 50 auf, ebenso das Papier des belgischen Biotechnologieunternehmens Argenx (+0,8%), wie der Indexbetreiber ISS Stoxx am Vorabend mitteilte. Absteigen werden Pernod Ricard (+0,5%), Stellantis (-1,0%) und Nokia (-0,8%). In den Stoxx-50 treten Rheinmetall und die spanische Bank BBVA (-0,5%) ein. Sie ersetzen BASF (-0,6%) und Mercedes-Benz (-0,5%). Die Änderungen waren weitgehend so auch erwartet worden.

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.331,63 -0,7% -35,45 +9,3%

Stoxx-50 4.532,84 -0,7% -31,03 +5,7%

DAX 23.780,13 -1,1% -257,20 +20,1%

MDAX 30.141,99 -1,0% -304,04 +18,4%

TecDAX 3.701,16 -1,0% -38,04 +8,4%

SDAX 16.726,20 -1,0% -166,41 +23,2%

CAC 7.691,44 -0,2% -16,46 +4,4%

SMI 12.116,87 -0,5% -59,65 +5,1%

ATX 4.616,58 -0,7% -30,62 +26,0%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:58 % YTD

EUR/USD 1,1668 -0,3% 1,1708 1,1697 +12,8%

EUR/JPY 173,30 +0,6% 172,33 171,81 +5,8%

EUR/CHF 0,9366 -0,1% 0,9375 0,9353 -0,4%

EUR/GBP 0,8689 +0,5% 0,8646 0,8658 +4,5%

USD/JPY 148,53 +0,9% 147,19 146,88 -6,4%

GBP/USD 1,3428 -0,8% 1,3543 1,3510 +8,3%

USD/CNY 7,1193 +0,2% 7,1083 7,0902 -1,4%

USD/CNH 7,1459 +0,2% 7,1334 7,1213 -2,7%

AUS/USD 0,6507 -0,7% 0,6553 0,6545 +5,9%

Bitcoin/USD 110.141,95 +2,2% 107.799,65 108.491,80 +13,8%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 65,25 64,69 +0,9% 0,56 -9,5%

Brent/ICE 68,75 68,15 +0,9% 0,60 -8,9%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.479,30 3.476,60 +0,1% 2,70 +31,4%

Silber 40,63 41,33 -1,7% -0,69 +37,7%

Platin 1.208,30 1.199,12 +0,8% 9,18 +36,9%

Kupfer 4,53 4,51 +0,5% 0,02 +10,2%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/gos

(END) Dow Jones Newswires

September 02, 2025 04:07 ET (08:07 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)mehr Analysen

12.09.25 BBVA Outperform RBC Capital Markets
11.09.25 BBVA Outperform RBC Capital Markets
05.09.25 BBVA Buy Jefferies & Company Inc.
14.08.25 BBVA Buy Jefferies & Company Inc.
08.08.25 BBVA Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

arGEN-X SE (spons. ADRs) 615,00 0,00% arGEN-X SE (spons. ADRs)
arGEN-X N.V. 623,80 0,19% arGEN-X N.V.
Banco Bilbao (BBVA) S.A. (Spons. ADRs) 16,30 -0,61% Banco Bilbao (BBVA) S.A. (Spons. ADRs)
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 10,50 0,00% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
BASF 42,87 -0,19% BASF
BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) 16,48 1,45% BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh 12,50 -0,79% Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
Deutsche Bank AG 30,86 1,28% Deutsche Bank AG
DEUTZ AG 9,41 -0,84% DEUTZ AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,78 -1,36% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Nestle S.A. (spons. ADRs) 77,20 1,85% Nestle S.A. (spons. ADRs)
Nestlé SA (Nestle) 77,60 0,99% Nestlé SA (Nestle)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) (Spons. ADRS) 4,00 1,52% Nokia Oyj (Nokia Corp.) (Spons. ADRS)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,00 -0,27% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Partners Group AG 1 158,00 -0,73% Partners Group AG
Rheinmetall AG 1 926,50 0,63% Rheinmetall AG
Siemens Energy AG 95,04 0,02% Siemens Energy AG
SMA Solar AG 21,46 -3,07% SMA Solar AG
Stellantis 8,41 -0,34% Stellantis

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 639,41 -0,15%