22.12.2017 09:54:44
|
MÄRKTE EUROPA/Vorweihnachtliche Ruhe - Spanien nach der Wahl schwach
FRANKFURT (Dow Jones)--Von Jahresend- bzw. Weihnachtsrally ist derzeit an den europäischen Börsen nichts zu sehen. Stattdessen sprechen Händler von einer gewissen vorweihnachtlichen Besinnlichkeit. "Viele Marktteilnehmer haben sich bereits aus dem aktiven Handel verabschiedet", so ein Aktienhändler. Auch auf Grund von Mifid II und der damit verbundenen Regularien hielten sich einige Häuser vor dem Jahresultimo zurück. Dies ist auch an den Kursbewegungen abzulesen. Der DAX notiert mit 13.076 Punkten mit einem Minus von 0,3 Prozent. Der Euro-Stoxx-50 handelt mit einem Abschlag von 0,3 Prozent bei 3.561 Punkten.
Die Börse in Madrid handelt 1 Prozent im Minus. Gedrückt wird die Stimmung vom Wahlausgang in Katalonien. In der spanischen Provinz haben die Befürworter einer Unabhängigkeit von Spanien die absolute Mehrheit errungen, die konservative Volkspartei des spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy hat dagegen ein desaströses Ergebnis eingefahren. Vor allem die Aktien der spanischen Banken sowie die spanischen Staatsanleihen leiden etwas unter Abgaben.
Der Euro gerät mit dem Wahlergebnis unter Druck, erholt sich aber bereits wieder von seinem Tagestief bei 1,1817 auf aktuell 1,1855 US-Dollar.
Thyssenkrupp kommt voran
Als positiv für das Sentiment bei Thyssenkrupp wird im Handel die Einigung mit den Arbeitnehmern im Hinblick auf die Fusion des Stahlgeschäfts mit Tata Steel gewertet. "Damit geht Thyssenkrupp einen weiteren kleinen Schritt, sich vom Stahlgeschäft zu verabschieden", so ein Aktienhändler. Der Deal sei allerdings teuer erkauft worden. So erhielten die Mitarbeiter im Falle einer Fusion eine Beschäftigungssicherung bis Ende September 2026. Die Aktie kann von der Entwicklung nicht profitieren und handelt 0,5 Prozent im Minus.
Die Geschäftszahlen des Adidas-Wettbewerbers Nike sind durch die Bank gut ausgefallen. So heißt es am Morgen aus dem Hause Goldman Sachs, dass sowohl Umsatz, Margen wie auch der Gewinn je Aktie über den Erwartungen lägen. Das Haar in der Suppe ist allenfalls das Geschäft auf dem Heimatmarkt. Hier kamen die Umsätze mit einem Minus von 5 Prozent deutlich schwächer als erwartet rein. Diese Entwicklung könnte an der Börse positiv für Adidas interpretiert werden, wenn es die Herzogenauracher geschafft hätte, diese Entwicklung für sich zu nutzen. Adidas handeln im frühen Geschäft leicht im Plus.
Die Deutsche Telekom (plus 0,1 Prozent) verstärkt sich mit einer Milliardenübernahme in Europa. Der DAX-Konzern übernimmt das Österreich-Geschäft des TV-Kabelnetzbetreibers Liberty Global. Die Transaktion hat einen Gesamtwert von 1,9 Milliarden Euro. Deutsche Telekom zeigen sich unverändert.
Roche kauft zu
Der schweizerische Pharmakonzern Roche (minus 0,3 Prozent) erweitert sein Onkologieportfolio mit der Übernahme des US-Unternehmens Ignyta. Die Transaktion hat einen Gesamtwert auf vollständig verwässerter Basis von 1,7 Milliarden US-Dollar. Der Kaufpreis entspricht einem Aufschlag von 74 Prozent auf den Schlusskurs der Ignyta-Aktie vom 21. Dezember. Der deutsche Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck (plus 0,8 Prozent) hat in den USA einen Erfolg mit seinem Krebsmedikament Avelumab erzielt.
Der Aufruf zum Pilotenstreik bei Ryanair hat offenbar zu keinen größeren Störungen im Flugbetrieb des irischen Billigfliegers geführt. Die Titel büßen 1,1 Prozent ein.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 3.561,36 -0,26 -9,42 8,23
Stoxx-50 3.191,59 -0,13 -4,02 6,01
DAX 13.076,25 -0,26 -33,49 13,89
MDAX 26.138,62 -0,21 -55,12 17,80
TecDAX 2.526,81 -0,43 -10,87 39,47
SDAX 11.817,75 -0,25 -29,92 24,14
FTSE 7.608,78 0,06 4,80 6,52
CAC 5.375,71 -0,19 -10,26 10,56
Bund-Future 161,81% 0,15 1,22
DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 8:27 Uhr Do, 18.05 Uhr % YTD
EUR/USD 1,1858 +0,03% 1,1854 1,1870 +12,8%
EUR/JPY 134,43 +0,03% 134,39 134,62 +9,4%
EUR/CHF 1,1735 +0,07% 1,1727 1,1741 +9,6%
EUR/GBP 0,8867 +0,08% 0,8860 1,1265 +4,0%
USD/JPY 113,37 -0,00% 113,37 113,41 -3,0%
GBP/USD 1,3375 -0,04% 1,3380 1,3371 +8,4%
Bitcoin
BTC/USD 13.217,45 -12,74% 12.296,54 15.295,16 1.284,47
ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 58,12 58,36 -0,4% -0,24 +2,1%
Brent/ICE 64,78 64,90 -0,2% -0,12 +10,5%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.268,50 1.266,56 +0,2% +1,94 +10,2%
Silber (Spot) 16,22 16,13 +0,6% +0,09 +1,8%
Platin (Spot) 918,35 917,00 +0,1% +1,35 +1,6%
Kupfer-Future 3,18 3,20 -0,6% -0,02 +25,9%
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/flf
(END) Dow Jones Newswires
December 22, 2017 03:54 ET (08:54 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
12:27 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
10:04 |
DAX 40-Wert Deutsche Telekom-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Deutsche Telekom von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX am Mittag leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 249,10 | -2,54% |
|
adidas ADRs | 124,00 | -2,36% |
|
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 34,00 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,47 | 0,06% |
|
Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt | 26,80 | 0,00% |
|
Merck KGaA | 136,15 | 0,00% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh | 38,63 | 0,06% |
|
Ryanair | 19,88 | -2,29% |
|
Ryanair Holdings PLC (spons. ADRs) | 43,00 | -2,27% |
|
thyssenkrupp AG | 5,78 | -4,05% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 5,65 | -8,87% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 540,70 | -1,33% |