ExxonMobil Aktie

ExxonMobil für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 852549 / ISIN: US30231G1022

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
27.10.2023 14:45:42

MÄRKTE USA/Amazon- und Intel-Zahlen dürften Kauflaune befördern

NEW YORK (Dow Jones)--Am Freitag zeichnet sich ein höherer Start an der Wall Street ab. Getrieben werden die Futures auf die Aktienindizes von gut aufgenommenen Zahlen der Technologiegiganten Amazon und Intel. Hinzu kommen starke Daten aus China. Dort waren die Industriegewinne im September um 11,9 Prozent zum Vorjahr gestiegen. "Eine Kombination aus soliden nachbörslichen US-Tech-Gewinnen gestern Abend und weniger schwach als erwartet ausgefallenen Industriegewinnen in China heute Morgen trägt dazu bei, die globale Risikostimmung zu heben", sagt Krupa Patel, Leiterin der internationalen Marktbeobachtung bei JP Morgan.

Kaum einen Impuls lieferte der mit Spannung erwartete PCE-Preisindex, das von der Fed bevorzugte Maß für die Inflation. Er fiel in der Kernrate exakt so aus wie erwartet. Zwar wird nicht damit gerechnet, dass die Fed in der kommenden Woche die Zinssätze ändern wird, doch werden die Teilnehmer verstärkt auf die begleitenden Kommentare achten. Sie erhoffen sich Aufschlüsse über eine mögliche Zinserhöhung im Dezember.

Nachdem die Anleihen am Vortag mit Gelegenheitskäufen und nach schwächeren Jobdaten massiv gestiegen waren, geht es nun moderat in die andere Richtung. Teilnehmer sehen in erster Linie eine Gegenbewegung.

Ford schwach

Am Aktienmarkt verbessern sich die Papiere von Amazon vorbörslich um 5,6 Prozent. Der Onlinehändler hat einen kräftigen Gewinnsprung im dritten Quartal verzeichnet, obwohl die Cloud-Umsätze leicht unter den Erwartungen blieben. Der Umsatz stieg um 13 Prozent und übertraf damit die Konsensschätzung der Analysten.

Chiphersteller Intel hat im dritten Quartal trotz eines Umsatz- und Gewinnrückgangs die Markt-Erwartungen übertroffen. Der Umsatz von 14,2 Milliarden Dollar lag zwar 8 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum, allerdings über der Factset-Konsensschätzung von 13,6 Milliarden. Auch die Prognosen für Umsatz und Gewinn im laufenden vierten Quartal übertrifft die Erwartungen. Die Aktie klettert um 7,9 Prozent.

Allerdings gibt es auch Schatten in der Berichtssaison: Die Ford-Aktie verliert 2,7 Prozent. Der US-Autobauer verzeichnete zwar im dritten Quartal einen Nettogewinn von 1,2 Milliarden Dollar, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust angefallen war, zog aber seine Prognose für das Gesamtjahr unter Hinweis auf die Auswirkungen des UAW-Streiks zurück.

Der Ölriese Chevron (-2%) hat im dritten Quartal 2023 deutlich weniger verdient als erwartet. Der Gewinn des Konkurrenten Exxon Mobile betrug zwar weniger als die Hälfte des letztjährigen Quartalsrekords, stieg aber um 15 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Die Aktie legt leicht zu.

Abbvie steigern sich um 1,6 Prozent, nachdem der Pharmakonzern nach starken Zahlen seinen Ausblick und die Dividende erhöht hat.

Der Dollar legt leicht zu, für den Dollarindex geht es um 0,1 Prozent nach oben. Zum Yen gibt der Greenback zwar leicht nach, hält sich aber über der Marke von 150 Yen. Diese hatte der Dollar am Vortag genommen und war damit den höchsten Kurs seit einem Jahr geklettert.

Derweil erholen sich die Ölpreise im Gefolge eines US-Schlags gegen iranische Einrichtungen in Syrien. Dies hat wieder Sorgen um eine Ausweitung des Konflikts geweckt.

===

US-Anleihen

Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD

2 Jahre 5,05 +1,2 5,04 63,4

5 Jahre 4,81 +0,5 4,80 80,8

7 Jahre 4,88 +0,6 4,87 90,8

10 Jahre 4,87 +2,0 4,85 98,6

30 Jahre 5,02 +2,8 4,99 104,8

DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 8:44 Uhr Do, 17:20 Uhr % YTD

EUR/USD 1,0544 -0,2% 1,0558 1,0534 -1,5%

EUR/JPY 158,13 -0,4% 158,60 158,45 +12,7%

EUR/CHF 0,9502 +0,1% 0,9496 0,9473 -4,0%

EUR/GBP 0,8702 -0,1% 0,8712 0,8692 -1,7%

USD/JPY 149,94 -0,3% 150,23 150,41 +14,4%

GBP/USD 1,2116 -0,1% 1,2119 1,2120 +0,2%

USD/CNH (Offshore) 7,3321 +0,1% 7,3227 7,3285 +5,8%

Bitcoin

BTC/USD 33.983,65 -0,4% 34.173,66 33.953,53 +104,7%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 84,78 83,21 +1,9% +1,57 +9,7%

Brent/ICE 89,63 87,93 +1,9% +1,70 +9,7%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.984,92 1.984,70 +0,0% +0,22 +8,8%

Silber (Spot) 22,82 22,83 -0,0% -0,01 -4,8%

Platin (Spot) 905,63 905,00 +0,1% +0,63 -15,2%

Kupfer-Future 3,63 3,58 +1,4% +0,05 -4,6%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/raz/err

(END) Dow Jones Newswires

October 27, 2023 08:46 ET (12:46 GMT)

Analysen zu ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)mehr Analysen

01.08.25 ExxonMobil Sector Perform RBC Capital Markets
06.12.23 ExxonMobil Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.12.23 ExxonMobil Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AbbVie Inc 198,60 -1,44% AbbVie Inc
Amazon 187,38 -0,90% Amazon
Chevron Corp. 130,48 -0,34% Chevron Corp.
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 96,24 1,24% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
Ford Motor Co. 10,68 2,53% Ford Motor Co.
Intel Corp. 31,33 -1,54% Intel Corp.