Albemarle Aktie
WKN: 890167 / ISIN: US0126531013
24.09.2025 14:45:39
|
MÄRKTE USA/Börse gut behauptet erwartet - KI-Pläne beflügeln Alibaba
DOW JONES--An den US-Börsen zeichnet sich am Mittwoch ein gut behaupteter Handelsauftakt ab. Starke Quartalszahlen und ein optimistischer Ausblick des Chipherstellers Micron dürften vor allem die Technologiewerte stützen. Der Sektor dürfte zusätzlichen Rückenwind von milliardenschweren Investitionsplänen des chinesischen Technologiegiganten Alibaba erhalten.
Am Dienstag hatten Gewinnmitnahmen die Aktienkurse von ihren Rekordhochs zurückkommen lassen. Nach einer deutlichen Erholung sieht es am Mittwoch zunächst nicht aus, denn vor wichtigen Inflationsdaten dürften Anleger eher vorsichtig agieren: Am Freitag wird der PCE-Index veröffentlicht, das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank. Am Dienstag hatte der Chairman der Federal Reserve, Jerome Powell, bei seinem ersten Auftritt seit der Zinssenkung in der vergangenen Woche die Zinspolitik der Fed als "noch immer moderat restriktiv" bezeichnet und die Schwierigkeit herausgestellt, eine sich eintrübende Lage auf dem Arbeitsmarkt gegen die Inflationsrisiken abzuwägen.
Konjunkturseitig werden am Mittwoch nur die Daten zu den Neubauverkäufen aus dem August veröffentlicht.
Micron-Aktien sinken vorbörslich um 0,9 Prozent. Der Chiphersteller hat den Umsatz im vierten Geschäftsquartal dank der starken Nachfrage nach KI-Chips für Datenzentren überraschend kräftig gesteigert. Die Gewinnprognose für das laufende erste Geschäftsquartal liegt über dem Analystenkonsens. Allerdings ist die Aktie seit Jahresbeginn um über 80 Prozent gestiegen und notiert knapp unter ihrem Rekordhoch.
Der Kurs von Alibaba macht einen Satz von 9 Prozent. Das Unternehmen hat ein neues KI-Modell mit Namen Qwen3-Max vorgestellt und will über 50 Milliarden Dolllar in KI- und Cloud-Infrastruktur investieren.
Lithium Americas schießen um rund 70 Prozent nach oben. Einem Reuters-Bericht zufolge will die US-Regierung bis zu 10 Prozent an dem kanadischen Konzern übernehmen, der aktuell gemeinsam mit General Motors (+2,6%) ein Lithiumvorkommen in Nevada erschließt. Die Aktien des Lithiumproduzenten Albemarle gewinnen 4,5 Prozent.
Erneut wenig Bewegung gibt es am Anleihemarkt, wo die Zehnjahresrendite um 1 Basispunkt auf 4,13 Prozent steigt. Elias Haddad von Brown Brothers Harriman verweist auf kontrastierende Aussagen von Fed-Chairman Powell und Fed-Gouverneurin Michelle Bowman. Während Bowman den Eindruck erweckt habe, die jüngste Zinssenkung sei der Beginn einer Serie geldpolitischer Lockerungen gewesen, habe Powell sich zurückhaltender gezeigt.
Der Dollar zieht an, gestützt von den als vorsichtig interpretierten Aussagen des Fed-Chefs zu den Aussichten auf weitere Zinssenkungen. Der Dollarindex steigt um 0,5 Prozent. Der Euro gerät nach dem schwachen deutschen ifo-Index unter Druck.
Der Goldpreis tritt nach der jüngsten Rekordjagd auf der Stelle. Bremsend wirkt der etwas festere Dollar, wie Devisenhändler sagen. Die Ölpreise tendieren derweil fester. Hier stütze die Möglichkeit eines geringeren Angebots an russischem Öl, sagen Marktbeobachter und verweisen auf jüngste Aussagen des US-Präsidenten zum Ukrainekrieg. Präsident Trump hat erstmals gesagt, dass die Ukraine verlorene Gebiete zurückgewinnen könne. Er ermutigte die Verbündeten des Landes, russische Flugzeuge abzuschießen, falls diese in den Nato-Luftraum eindrängen. Im Tagesverlauf könnten die Ölpreise noch Impulse von den wöchentlichen US-Lagerbestandsdaten erhalten. Der Branchenverband API hat Marktteilnehmern zufolge am Dienstag eine Abnahme der US-Rohölvorräte gemeldet.
===
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:15 % YTD
EUR/USD 1,1749 -0,6% 1,1815 1,1750 +14,1%
EUR/JPY 174,54 +0,1% 174,38 173,81 +7,1%
EUR/CHF 0,9331 -0,2% 0,9350 0,9344 -0,4%
EUR/GBP 0,8729 -0,1% 0,8738 0,8718 +5,6%
USD/JPY 148,55 +0,7% 147,59 147,91 -6,2%
GBP/USD 1,3459 -0,5% 1,3522 1,3478 +8,0%
USD/CNY 7,1191 +0,2% 7,1046 7,1038 -1,5%
USD/CNH 7,1321 +0,3% 7,1130 7,1171 -3,0%
AUS/USD 0,6607 +0,1% 0,6598 0,6595 +6,6%
Bitcoin/USD 113.077,20 +0,8% 112.177,70 115.530,00 +18,5%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 63,67 62,93 +1,2% 0,74 -11,8%
Brent/ICE 68,46 67,63 +1,2% 0,83 -9,5%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.765,11 3.764,29 +0,0% 0,82 +43,5%
Silber 44,06 43,98 +0,2% 0,08 +52,6%
Platin 1.261,26 1.254,47 +0,5% 6,79 +43,2%
Kupfer 4,70 4,64 +1,1% 0,05 +14,3%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/cln/mgo
(END) Dow Jones Newswires
September 24, 2025 08:46 ET (12:46 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Albemarle Corp.mehr Nachrichten
18:03 |
NYSE-Handel: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
16:04 |
Zuversicht in New York: S&P 500 beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
25.09.25 |
NYSE-Handel S&P 500 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 fällt am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 verbucht am Donnerstagmittag Abschläge (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
22.09.25 |
S&P 500-Papier Albemarle-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Albemarle von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 schlussendlich in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Albemarle Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Albemarle Corp. | 75,50 | 2,90% |
|
Alibaba | 147,80 | -1,20% |
|
Alibaba Group Holding Ltd Registered Shs | 18,53 | -1,93% |
|
General Motors | 52,06 | 0,39% |
|
Lithium Americas Corp Registered Shs When Issued | 5,44 | -11,77% |
|
Micron Technology Inc. | 134,80 | 0,55% |
|