17.06.2013 18:56:58
|
Märkische Oderzeitung: zu Datenschnüffelei
Frankfurt/Oder (ots) - Wenn man die zunehmende Zahl der
Internet-Attacken betrachtet und gleichzeitig sieht, wie
Großbritannien Diplomaten abhorchte, dann wird die Dimension klar:
Die Schlacht um die Daten ist längst im Gange. Das Internet wird
dabei als Waffe genutzt - mit seiner Hilfe werden Anschläge geplant,
Bomben gebaut, Firmen abgeschöpft und Regierungen angegriffen. Wer in
diesem Kampf die besten Informationen hat, der hat die Nase vorn.
Doch dies geschieht zu einem hohen Preis. Die freie Gesellschaft kann
sich nicht einmal zwischen befreundeten Ländern ohne Überwachung
entfalten. Um ihren Informationsvorsprung zu sichern, schränkt sie
zentrale Bürgerrechte ein. Und Schnüffelprojekte wie das US-Programm
"Prism" machen es schwer, anderen Vorreitern des Cyber-Kriegs wie
China moralisch etwas entgegenzusetzen. Die freie Gesellschaft, sie
verliert sich auf diese Weise selbst.
Originaltext: Märkische Oderzeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55506 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD
Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!