19.07.2020 12:34:00

Maßnahmen zur Stärkung der Eigenkapitalquote von Firmen angekündigt

Das Finanzministerium kündigt für Herbst Maßnahmen zur Verbesserung der Eigenkapitalquote heimischer Unternehmen an. Wirtschaftsvertreter können dem Modell einer fiktiven Eigenkapitalverzinsung einiges abgewinnen. Sie erwirkt die Gleichstellung von Fremd- und Eigenkapital im steuerrechtlichen Sinne und soll somit den Anreiz geben Eigenkapital in Unternehmen zu investieren.

"Wir werden über den Sommer weiter an diesem Thema arbeiten und mit dem Koalitionspartner in die konkrete Umsetzung gehen, um mehr Eigenkapitalanreize zu setzen", so Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) in einer Mitteilung nach einer Debatte unter anderen mit Vertretern der Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung, WU und Unternehmern dieser Tage.

Sein Ziel für Herbst sei "eine europaweit einzigartige und langfristige Lösung" zu präsentieren. Denn: "Gerade in der Coronakrise hat sich gezeigt, dass unsere Betriebe stark fremdfinanziert sind und dadurch wenig Puffer haben." Vor allem KMU hinkten bei der Eigenkapitalausstattung hinterher. Schon bei der Regierungsklausur Mitte Mai hat die Bundesregierung vereinbart, Maßnahmen zu setzen, um die Eigenkapitalquote der österreichischen Unternehmen zu stärken.

(Schluss) phs

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!