Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
Nach fünf Tagen |
10.07.2023 22:08:00
|
Meta-Aktie im Plus: Twitter-Alternative Threads feiert großen Erfolg - Bereits 100 Millionen Nutzer
Threads ist an Metas Foto- und Videoplattform Instagram angebunden - und das ist auch ein Grund für das explosive Nutzerwachstum. Denn hunderte Millionen Instagram-Nutzer können mit wenigen Klicks auch bei Threads aktiv sein. Zugleich macht der Erfolg der Kopie die Unzufriedenheit mit dem Wandel von Twitter unter Musk deutlich. Unter seiner Regie lockerte Twitter unter anderem die Maßnahmen gegen die Verbreitung von Falschinformationen und Verschwörungstheorien.
Zuckerberg gab bereits das Ziel aus, Threads zu einer Plattform mit mehr als einer Milliarde Nutzern zu machen. Der Dienst ging in der Nacht zum Donnerstag in den USA und mehr als 100 weiteren Ländern an den Start. In der Europäischen Union ist Threads vorerst nicht verfügbar. Der Konzern verweist auf rechtliche Unklarheiten und dürfte damit die Folgen der Digitalgesetze Digital Markets Act und Digital Services Act meinen.
Facebook und Instagram haben Twitter bei den Nutzerzahlen längst abgehängt. Der Kurznachrichtendienst meldete einst mehr als 300 Millionen Nutzer. Später wurde nur noch die Zahl der Nutzer genannt, die Twitter mit seiner Werbung erreicht - sie lag bei rund 230 Millionen. Seit der Übernahme durch Musk im vergangenen Oktober gibt es gar keine Nutzerzahlen mehr. Zugleich war die Bedeutung von Twitter stets groß, weil der Dienst von vielen Politikern wie Ex-Präsident Donald Trump genutzt wurde - und zahlreichen Journalisten als Informationsquelle diente.
Instagram-Chef Adam Mosseri betonte zugleich: "Das Ziel von Threads ist nicht, Twitter zu ersetzen". Man wolle viel mehr einen Ort auch für diejenigen schaffen, die sich nie auf Twitter eingelassen hätten
- sowie die Nutzer, die einen "Ort für Unterhaltungen mit weniger
Wut" suchten, schrieb er bei Threads am Wochenende. Mosseri machte deutlich, dass Meta keine Ambitionen habe, Threads zu einer Plattform für Politik oder News zu machen. Beiträge dazu würden zwar unvermeidbar bei dem Dienst auftauchen - "aber wir werden nichts unternehmen, um diese Themenbereiche zu fördern". Mit Sport, Musik, Mode und Unterhaltung gebe es genug andere Themen für eine lebendige Plattform, schrieb Mosseri.
An der NASDAQ kletterte die Meta-Aktie letztlich um 1,23 Prozent auf 294,10 US-Dollar.
MENLO PARK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
01.05.25 |
Meta-Aktie mit Plus: Meta erhöht KI-Ausgaben deutlich - Umsatz und Gewinn steigen kräftig (finanzen.at) | |
01.05.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 beendet den Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
01.05.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mit Kursplus (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Pluszeichen in New York: Zum Handelsstart Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
01.05.25 |
ROUNDUP: Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren (dpa-AFX) | |
01.05.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Meta auf 675 Dollar - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
01.05.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Meta auf 700 Dollar - 'Buy' (dpa-AFX) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
01.05.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
30.04.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 529,80 | 10,56% |
|