26.03.2024 13:18:44

MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und Märkte -2-

will für 2023 nach Gewinnsteigerungen und stabilem Umsatz die Dividende deutlich anheben, rechnet aber für 2024 mit rückläufigem Umsatz und Gewinn.

MBB

hat im vergangenen Jahr trotz eines Umsatzanstiegs weniger verdient. Die Dividende soll gleichwohl um einen Cent auf 1,01 Euro je Aktie steigen. Im laufenden Jahr sollen Umsatz und Marge zulegen.

NORMA

rechnet dieses Jahr angesichts eines weiterhin schwierigen Umfelds mit einem stabilen Umsatz und einer bestenfalls höheren Rendite. Angesichts des Gewinneinbruchs vergangenes Jahr soll die Dividende auf 0,45 Euro von 0,55 Euro je Aktie verringert werden.

RHEINMETALL

kann mit Fördergeld aus Brüssel planen zur Erhöhung der Munitionsproduktion. Der Konzern erhält er 130 Millionen Euro für insgesamt sechs Projekte europäischer Tochtergesellschaften.

WACKER NEUSON

hat den Umsatz im vergangenen Jahr trotz einer nachlassenden Nachfrage im zweiten Halbjahr deutlich gesteigert. Der Gewinn stieg überproportional. Die Aktionäre sollen eine Dividende in Höhe von 1,15 Euro je Aktie bekommen, 15 Cent mehr als im Vorjahr.

CARREFOURD

hat eine Vereinbarung zum Rückkauf von 25 Millionen eigener Aktien von Galfa, einer Tochtergesellschaft der Holding Motier getroffen. Der Verkaufspreis von 365 Millionen Euro wird in den nächsten Tagen gezahlt.

MCDONALDS

wird künftig in seinen Restaurants in den USA Donuts von Krispy Kreme verkaufen. Dies ist eine Erweiterung der Partnerschaft der beiden Unternehmen und ein Glücksfall für den Donut-Hersteller.

REPSOL

gründet mit Bunge ein Gemeinschaftsunternehmen für Biokraftstoffe aus erneuerbaren Energien. Der spanische Ölkonzern übernimmt 40 Prozent der Anteile an drei Bunge-Standorten für bis zu 340 Millionen US-Dollar.

SK HYNIX

plant eine Investition von rund 4 Milliarden Dollar für den Bau einer hochmodernen Chip-Packaging-Anlage in West Lafayette, Indiana. Das Werk wird voraussichtlich etwa 800 bis 1.000 neue Arbeitsplätze schaffen, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten.

TELEFONICA

Spaniens Staatsholding Sepi hat einen Anteil von 3,04 Prozent an dem spanischen Telekomkonzern Telefonica aufgebaut.

TOTALENERGIES

hat mit der China Petroleum & Chemical Corp. (Sinopec) eine Vereinbarung über die Entwicklung einer Produktionsanlage für nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) in China unterzeichnet.

UPS

hat seine Finanzziele für 2026 festgelegt und rechnet in dem Jahr mit einem bereinigten Umsatz zwischen 108 und 114 Milliarden US-Dollar. Der Paketdienstleister rechnet 2026 auch mit einer bereinigten operativen Marge von mehr als 13 Prozent.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/flf

(END) Dow Jones Newswires

March 26, 2024 08:18 ET (12:18 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!