DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
Euro STOXX 50 im Blick |
23.10.2023 12:26:53
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 verliert
Um 12:11 Uhr verliert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,61 Prozent auf 4 000,30 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 3,519 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,020 Prozent stärker bei 4 025,48 Punkten, nach 4 024,68 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 3 993,10 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 039,26 Zählern.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 22.09.2023, den Wert von 4 207,16 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 21.07.2023, bei 4 391,41 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.10.2022, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 3 476,63 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2023 ging es für den Index bereits um 3,74 Prozent nach oben. Bei 4 491,51 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 802,51 Punkten erreicht.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Siemens (+ 0,11 Prozent auf 127,26 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,02 Prozent auf 2,34 EUR), Stellantis (-0,05) Prozent auf 17,75 EUR), UniCredit (-0,19 Prozent auf 22,25 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,23 Prozent auf 37,32 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Volkswagen (VW) vz (-2,83 Prozent auf 100,22 EUR), Infineon (-2,21 Prozent auf 28,75 EUR), adidas (-1,93 Prozent auf 166,72 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,69 Prozent auf 60,96 EUR) und BMW (-1,61 Prozent auf 92,05 EUR) unter Druck.
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie aufweisen. 1 197 605 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 mit 331,608 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2023 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,11 zu Buche schlagen. Mit 11,89 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
17:58 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
15:59 |
Starker Wochentag in Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:27 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Frankfurt: DAX steigt am Mittag (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
25.09.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
24.09.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.09.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.09.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 187,40 | 0,08% |
|
BMW AG | 85,04 | -4,47% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,66 | -1,38% |
|
Infineon AG | 33,33 | -2,01% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,50 | -0,42% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 557,10 | 1,40% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,59 | -1,16% |
|
Pernod Ricard S.A. | 84,66 | 0,67% |
|
Siemens AG | 241,80 | -0,66% |
|
Stellantis | 9,43 | 0,79% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,08 | -0,11% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,18 | 0,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 613,62 | -0,27% |