UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
SMI-Marktbericht |
26.09.2023 17:57:20
|
Minuszeichen in Zürich: SMI beendet den Handel mit Verlusten
Der SMI schloss am Dienstag nahezu unverändert (minus 0,46 Prozent) bei 10 963,29 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,240 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,406 Prozent auf 10 969,51 Punkte an der Kurstafel, nach 11 014,26 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SMI betrug 10 918,17 Punkte, das Tageshoch hingegen 11 004,73 Zähler.
SMI-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, lag der SMI bei 10 956,90 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.06.2023, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 141,90 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.09.2022, verzeichnete der SMI einen Wert von 10 072,62 Punkten.
Der Index sank seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 0,140 Prozent. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10 395,33 Punkten.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Swisscom (+ 0,70 Prozent auf 549,00 CHF), Sonova (+ 0,64 Prozent auf 220,10 CHF), Novartis (+ 0,53 Prozent auf 92,99 CHF), Swiss Life (+ 0,42 Prozent auf 574,20 CHF) und Partners Group (+ 0,39 Prozent auf 1 024,00 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Richemont (-3,02 Prozent auf 110,80 CHF), Logitech (-2,91 Prozent auf 60,70 CHF), Kühne + Nagel International (-2,03 Prozent auf 260,70 CHF), Nestlé (-1,44 Prozent auf 105,60 CHF) und Sika (-1,42 Prozent auf 229,30 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 6 017 267 Aktien gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 286,169 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,17 erwartet. Mit 6,94 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sika AGmehr Nachrichten
19.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI beendet die Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Zum Handelsende Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Handel in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SMI aktuell: SMI am Mittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Mittwochnachmittag zu (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) |
Analysen zu Sika AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Givaudan AG | 3 551,00 | 0,71% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 181,00 | 0,81% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,60 | 0,99% |
|
Novartis AG | 104,40 | 1,11% |
|
Partners Group AG | 1 158,00 | -0,73% |
|
Richemont | 160,35 | 1,01% |
|
Sika AG | 193,40 | -1,23% |
|
Sonova AG | 253,70 | 0,48% |
|
Swiss Life AG (N) | 883,20 | 0,50% |
|
Swiss Re AG | 149,10 | -0,27% |
|
Swisscom AG | 617,00 | -0,72% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 109,67 | 0,50% |