Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
SMI-Kursentwicklung |
04.12.2024 09:29:38
|
Minuszeichen in Zürich: SMI startet im Minus
Der SMI fällt im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,25 Prozent auf 11 804,20 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,407 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,207 Prozent schwächer bei 11 809,82 Punkten in den Mittwochshandel, nach 11 834,32 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11 799,46 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 11 814,53 Einheiten.
SMI-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche legte der SMI bereits um 0,675 Prozent zu. Der SMI lag vor einem Monat, am 04.11.2024, bei 11 896,94 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 04.09.2024, einen Stand von 12 176,17 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 04.12.2023, den Stand von 10 952,44 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 5,68 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 12 483,57 Punkten. Bei 11 064,90 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Logitech (+ 1,13 Prozent auf 73,12 CHF), Partners Group (+ 0,96 Prozent auf 1 312,00 CHF), Richemont (+ 0,90 Prozent auf 128,80 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,55 Prozent auf 51,54 CHF) und Alcon (+ 0,39 Prozent auf 77,42 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Novartis (-1,85 Prozent auf 91,30 CHF), Swiss Life (-1,04 Prozent auf 683,20 CHF), Kühne + Nagel International (-0,98 Prozent auf 211,30 CHF), Givaudan (-0,92 Prozent auf 3 872,00 CHF) und Zurich Insurance (-0,46 Prozent auf 558,20 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SMI
Die Novartis-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 247 454 Aktien gehandelt. Mit 219,055 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der SMI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 13,14 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Swiss Life-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,12 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
03.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gewinne in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI klettert zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen
24.09.25 | Swiss Re Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,54 | 0,35% |
|
Alcon AG | 65,64 | 2,56% |
|
Givaudan AG | 3 467,00 | 0,14% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 164,55 | 0,52% |
|
Logitech S.A. | 95,18 | -0,56% |
|
Novartis AG | 112,60 | 1,76% |
|
Partners Group AG | 1 094,50 | -0,27% |
|
Richemont | 164,95 | 0,43% |
|
Roche AG (Genussschein) | 286,80 | 0,88% |
|
Swiss Life AG (N) | 910,60 | 0,04% |
|
Swiss Re AG | 157,00 | 0,19% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 606,80 | -0,20% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 507,17 | 0,64% |