Swiss Life Aktie
WKN: 778237 / ISIN: CH0014852781
SLI-Performance im Fokus |
07.06.2024 12:27:24
|
Minuszeichen in Zürich: So entwickelt sich der SLI am Mittag
Der SLI fällt im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,07 Prozent auf 1 984,90 Punkte. In den Handel ging der SLI 0,040 Prozent stärker bei 1 987,11 Punkten, nach 1 986,32 Punkten am Vortag.
Bei 1 982,30 Einheiten erreichte der SLI sein Tagestief, während er hingegen mit 1 987,88 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der SLI auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SLI bislang Gewinne von 0,972 Prozent. Der SLI wies vor einem Monat, am 07.05.2024, einen Wert von 1 882,88 Punkten auf. Der SLI verzeichnete vor drei Monaten, am 07.03.2024, den Stand von 1 895,25 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.06.2023, verzeichnete der SLI einen Wert von 1 773,56 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2024 ein Plus von 12,55 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der SLI bei einem Jahreshoch von 1 989,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1 742,94 Punkten markiert.
SLI-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich derzeit Temenos (+ 2,40 Prozent auf 59,80 CHF), Roche (+ 1,26 Prozent auf 241,10 CHF), ams (+ 0,77 Prozent auf 1,37 CHF), Richemont (+ 0,60 Prozent auf 150,10 CHF) und Logitech (+ 0,22 Prozent auf 90,94 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen hingegen Swatch (I) (-1,39 Prozent auf 187,55 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,91 Prozent auf 50,16 CHF), Partners Group (-0,84 Prozent auf 1 174,00 CHF), Swiss Life (-0,75 Prozent auf 635,80 CHF) und Givaudan (-0,46 Prozent auf 4 304,00 CHF) unter Druck.
SLI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 972 624 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 259,233 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SLI.
SLI-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,75 erwartet. Mit 5,79 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ams AGmehr Nachrichten
Analysen zu UBSmehr Analysen
15.09.25 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.09.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.08.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.08.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 59,86 | 0,77% |
|
Givaudan AG | 3 526,00 | -3,56% |
|
Logitech S.A. | 94,46 | 7,63% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,84 | -0,18% |
|
Partners Group AG | 1 166,50 | -0,64% |
|
Richemont | 158,75 | 4,79% |
|
Roche AG (Genussschein) | 261,50 | 0,42% |
|
Swatch (I) | 158,80 | -0,38% |
|
Swiss Life AG (N) | 878,80 | -1,81% |
|
Swiss Re AG | 149,50 | 1,18% |
|
Temenos AG | 70,90 | 10,26% |
|
UBS | 35,19 | 0,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1 987,92 | 0,24% |