DOTTIKON ES Aktie
WKN DE: A2QJP8 / ISIN: CH0582581713
Kursentwicklung im Fokus |
02.07.2024 17:59:13
|
Minuszeichen in Zürich: SPI beendet den Dienstagshandel im Minus
Zum Handelsschluss verlor der SPI im SIX-Handel 0,21 Prozent auf 15 955,51 Punkte. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,071 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,766 Prozent leichter bei 15 866,94 Punkten, nach 15 989,43 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 15 838,41 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 15 958,51 Zählern.
So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, bewegte sich der SPI bei 15 992,27 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.04.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 15 267,17 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 30.06.2023, bei 14 861,77 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 9,51 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 16 309,66 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14 455,60 Punkten.
Das sind die Tops und Flops im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit GAM (+ 13,66 Prozent auf 0,23 CHF), Idorsia (+ 8,57 Prozent auf 2,28 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 7,41 Prozent auf 0,58 CHF), SHL Telemedicine (+ 6,74 Prozent auf 4,59 CHF) und Orascom Development (+ 6,28 Prozent auf 4,23 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen Arundel (-29,55 Prozent auf 0,16 CHF), AIRESIS (-11,69 Prozent auf 0,41 CHF), Evolva (-5,49 Prozent auf 0,90 CHF), IVF HARTMANN (-5,26 Prozent auf 126,00 CHF) und Newron PharmaceuticalsAz (-3,96 Prozent auf 8,49 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 3 776 283 Aktien gehandelt. Im SPI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 243,066 Mrd. Euro den größten Anteil.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder
Die Talenthouse-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten inne. Im Index bietet die Adecco SA-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,17 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Leclanche (Leclanché SA)mehr Nachrichten
03.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: So steht der SPI am Mittag (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Gewinne in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels freundlich (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Optimismus in Zürich: SPI notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SPI am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Börse Zürich in Grün: So bewegt sich der SPI mittags (finanzen.at) | |
01.10.25 |
SPI-Wert Leclanche (Leclanché SA)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Leclanche (Leclanché SA)-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Leclanché SA Announces 2025 Semi-Annual Results (EQS Group) | |
30.09.25 |
Leclanché SA veröffentlicht Halbjahresergebnis 2025 (EQS Group) |
Analysen zu DOTTIKON ES HOLDING AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 24,72 | -0,72% |
|
AIRESIS AG | 0,02 | -98,70% |
|
DOTTIKON ES HOLDING AG | 320,50 | 0,00% |
|
Evolva Holding AG | 0,95 | -16,68% |
|
GAM AG | 0,18 | 20,00% |
|
Idorsia AG | 4,93 | 19,83% |
|
IVF HARTMANN AG | 142,00 | -8,97% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,19 | -1,04% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,44 | -0,63% |
|
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 12,96 | 1,57% |
|
Orascom Development AG | 12,30 | -2,07% |
|
SHL Telemedicine | 1,04 | 0,48% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 34,88 | 0,49% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 208,77 | 0,54% |