07.01.2014 21:54:59
|
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Arbeitsmarkt: Sina und die Problemfälle von Christine Hochreiter
Regensburg (ots) - Haben Sie am Montagabend auch "Made in Germany"
gesehen - den ersten Teil der neuen RTL-Doku-Serie? Mit Sina
Trinkwalder in der Hauptrolle? Die Augsburger Unternehmerin hat ein
hehres Ziel: Sie will einer "schwierigen Klientel" wieder zu Lohn und
Brot verhelfen und hat mit ihrer Vision in der Region bereits 140
Arbeitsplätze geschaffen. "Manomama", die Firma der Mittdreißigerin,
produziert erfolgreich Stofftaschen für die Drogeriemarktkette dm.
Ihre Mitarbeiter sind Menschen, die am Arbeitsmarkt keine oder eher
schlechte Perspektiven haben: Ältere, Alleinerziehende, welche mit
einer (kriminellen) Vorgeschichte, mit Migrationshintergrund und/oder
mit einem Handicap. RTL begleitet die Powerfrau jetzt dabei, wie sie
mit neuen, zum Teil ungelernten Leuten eine eigene
Unterwäsche-Kollektion realisiert. Unabhängig davon, wie die
Fernseh-Doku weiter- und ausgeht - eines steht fest: Sie kommt zur
rechten Zeit. Eine insgesamt erfreuliche Entwicklung am Arbeitsmarkt
darf nicht von den "Problemfällen" ablenken. Trotz verbesserter
Integrationschancen etwa für Hartz-IV-Empfänger gibt es noch viele
ungenutzte Potenziale. Gerade wenn es konjunkturell gut läuft, können
und dürfen Unternehmen in Deutschland nicht mehr auf den Idealtypus
eines Arbeitnehmers warten.
OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2
Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!