30.12.2013 19:49:58

Mitteldeutsche Zeitung: zu Bahn-Beschwerden

Halle (ots) - Noch nie hat es so viele Beschwerden über die Deutsche Bahn gegeben. Wundert uns das? Nein. Es scheint eine Art Naturgesetz zu sein, dass Züge zu spät kommen oder ganz ausfallen, dass der Service mies ist. Das hängt damit zusammen, dass der Staatsbetrieb noch immer unter den unterlassenen Investitionen leidet, die Ex-Bahnchef Hartmut Mehdorn zu verantworten hat. Das ist aber nicht die ganze Wahrheit. Es gibt einen anderen Riesenkonzern, der auch unter starkem staatlichen Einfluss steht: die Deutsche Telekom. Der scheidende Chef René Obermann hat es geschafft, den Service erheblich zu verbessern und zugleich investierte er enorme Summen in die Infrastruktur. Das hat er natürlich nicht aus Gutmenschentum gemacht. Die harte Konkurrenz hat ihn dazu gezwungen. Genau daran fehlt es im Schienenverkehr.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!