02.01.2019 20:33:43
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Gewalt in Bottrop und Amberg
Halle (ots) - Warum die Bewertungen so gegensätzlich ausfallen,
ist offenkundig. Islamistischer Terror gilt als Angriff auf eine
nicht-muslimische Mehrheitsgesellschaft. Terror, der sich gegen
Migranten richtet, glaubt, an eine zunehmende Fremdenfeindlichkeit
andocken zu können - im Zweifel gar im Geist der Mehrheit oder eines
"Volkswillens" zu handeln. Weil das alles so ist, setzt nach
Ereignissen wie denen von Bottrop und Amberg ein unappetitlicher und
unproduktiver Streit ein. Die eher Rechten führen die Taten von
Ausländern ins Feld; die eher Linken setzen die Taten von
Ausländerfeinden dagegen. Tatsächlich müssen wir zur Kenntnis nehmen,
dass es beides gibt: Islamistische wie rechtsextremistische Gewalt
und das in allen Schattierungen.
und das in allen Schattierungen.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!