02.03.2016 20:37:38
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Schwarze Null und Migration
Halle (ots) - Wie nachhaltig eine Politik ist, was sie für die
Generationengerechtigkeit leistet, bemisst sich nicht allein am
Schuldenstand. Zur Hinterlassenschaft der heute Verantwortlichen
gehören auch die Schlaglöcher und die Mängel im Bildungssystem. Und
wer zulässt, dass eine Gesellschaft auseinanderdriftet, kann kaum
für sich in Anspruch nehmen, im Interesse der Kinder und Kindeskinder
zu handeln. Der Bedarf an zusätzlichen staatlichen Leistungen
ist unstrittig. Der Spielraum im Haushalt ist vorhanden. Auch
deswegen war die Schärfe, mit der Finanzminister Wolfgang Schäuble
den Vorstoß zurückwies, unangebracht. Es scheint, als habe
Bundeskanzlerin Angela Merkel ein Autoritätsproblem - auch
gegenüber ihrem Finanzminister.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!