29.08.2025 07:29:50

MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa

Der Markt-Überblick am Morgen, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.

===

+++++ FEIERTAGSHINWEIS +++++

MONTAG: In den USA bleiben die Aktien- und Rentenbörsen wegen des Feiertages Labor Day geschlossen.

+++++ TAGESTHEMA +++++

Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern Vonovia hat erstmals eine Anleihe in australischen Dollar begeben. Der unbesicherte "Kangaroo Bond" in Höhe von 850 Millionen Australischen Dollar (ca. 475 Millionen Euro) wurde in zwei Serien mit sieben und zehn Jahren Laufzeit und einer gewichteten Rendite von 3,87 Prozent nach Währungsabsicherung begeben, wie der Konzern mitteilte.

"Mit unserer Debütemission in Australien gelingt uns der nächste wichtige Schritt nach Übersee", sagte Finanzvorstand Philip Grosse laut Mitteilung. "Gleichzeitig ist es das Tor zur Asien-Pazifik-Region, die für uns hochattraktiv ist."

+++++ AUSBLICK UNTERNEHMEN +++++

11:30 CN/Alibaba Group Holding Ltd, Ergebnis 1Q

+++++ AUSBLICK KONJUNKTUR +++++

- DE

08:00 Einzelhandelsumsatz Juli

saisonbereinigt real

PROGNOSE: -0,5% gg Vm

zuvor: +0,8% gg Vm

08:00 Import-/Exportpreise Juli

Importpreise

PROGNOSE: k.A.

zuvor: 0,0% gg Vm/-1,4% gg Vj

08:00 Erwerbstätigkeit Juli

08:00 Reallöhne (vorläufig) 2Q

08:00 Tarifindex (Entwicklung der Tarifverdienste) 2Q

09:55 Arbeitsmarktdaten August

Arbeitslosenzahl saisonbereinigt

PROGNOSE: +10.000 gg Vm

zuvor: +2.000 gg Vm

Arbeitslosenquote saisonbereinigt

PROGNOSE: 6,4%

zuvor: 6,3%

14:00 Verbraucherpreise (vorläufig) August

PROGNOSE: 0,0% gg Vm/+2,1%

zuvor: +0,3% gg Vm/+2,0% gg Vj

HVPI

PROGNOSE: +0,1% gg Vm/+2,0% gg Vj

zuvor: +0,4% gg Vm/+1,8% gg Vj

- FR

08:45 Privater Verbrauch Juli

PROGNOSE: k.A.

zuvor: +0,6% gg Vm/+0,9% gg Vj

08:45 Verbraucherpreise (vorläufig) August

PROGNOSE: k.A.

zuvor: +0,2% gg Vm/+1,0% gg Vj

HVPI

PROGNOSE: k.A.

zuvor: +0,3% gg Vm/+0,9% gg Vj

- ES

09:00 HVPI und Verbraucherpreise (vorläufig) August

HVPI

PROGNOSE: k.A.

zuvor: +2,7% gg Vj

- IT

11:00 Verbraucherpreise (vorläufig) August

PROGNOSE: k.A.

zuvor: +0,4% gg Vm/+1,7%gg Vj

- US

14:30 Persönliche Ausgaben und Einkommen Juli

Ausgaben / Einkommen

PROGNOSE: +0,5% gg Vm/+0,4% gg Vm

zuvor: +0,3% gg Vm/+0,3% gg Vm

PCE-Preisindex / Gesamtrate

PROGNOSE: +0,2% gg Vm/+2,6% gg Vj

zuvor: +0,3% gg Vm/+2,6% gg Vj

PCE-Preisindex / Kernrate

PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+2,9% gg Vj

zuvor: +0,3% gg Vm/+2,8% gg Vj

15:45 Index Einkaufsmanager Chicago August

PROGNOSE: 47,3

zuvor: 47,1

16:00 Index Verbraucherstimmung Uni Michigan (2. Umfrage) August

PROGNOSE: 58,6

1. Umfrage: 58,6

zuvor: 61,7

+++++ ÜBERSICHT FUTURES / INDIZES +++++

Aktuell:

Index zuletzt +/- %

DAX Futures 24.029,00 -0,3%

E-Mini-Future S&P-500 6.511,00 -0,1%

E-Mini-Future Nasdaq-100 23.725,50 -0,2%

Nikkei-225 (Tokio) 42.687,51 -0,3%

Hang-Seng (Hongk.) 25.179,99 +0,7%

Shanghai-Comp. 3.858,92 +0,4%

Donnerstag:

INDEX zuletzt +/- %

DAX 24.039,92 -0,0%

DAX-Future 24.090,00 -0,0%

XDAX 24.055,88 +0,1%

MDAX 30.358,46 -0,4%

TecDAX 3.743,17 -0,1%

SDAX 16.964,16 +0,1%

Euro-Stoxx-50 5.396,73 +0,1%

Stoxx-50 4.581,75 -0,1%

Dow-Jones 45.636,90 +0,2%

S&P-500 6.501,86 +0,3%

Nasdaq Composite 21.705,16 +0,5%

+++++ FINANZMÄRKTE +++++

EUROPA

Ausblick: Trotz neuer Rekordstände an Wall Street dürfte der DAX mit kleinen Abgaben in den letzten Handelstag der Woche starten. "Frankreich lastet aktuell wie ein dunkler Schatten über den Indizes der Eurozone", sagt QC Partners. Premier Bayrou hat unlängst eindringlich davor gewarnt, dass Frankreich Zustände wie unter Liz Truss in Großbritannien drohen könnten, falls der Sparhaushalt abgelehnt werde. Aus Marktsicht relevant sind auch mögliche Bonitätsabstufungen durch die Ratingagenturen. Mit Blick auf die Makrodaten stehen am Freitag deutsche Inflationszahlen im Fokus. Analysten erwarten unveränderte Verbraucherpreise im August gegenüber dem Vormonat. Am Nachmittag wird dann in den USA der PCE-Preisindex veröffentlicht. Für Juli wird für die Gesamtrate ein Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat erwartet. Daneben wird der Chicago-Einkaufsmanagerindex veröffentlicht - dieser soll im August leicht auf 47,3 Punkte gestiegen sein.

Rückblick: Kaum verändert - Im frühen Handel lieferten die Quartalszahlen von Nvidia kurzfristig einen positiven Impuls, der allerdings schnell wieder verpuffte. In Europa blieben die vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich ein mögliches Risiko. Eine stärker populistisch geprägte Regierung wäre für die Märkte eine unerwünschte Entwicklung. Diese Sorge bremste. Nach etwas besseren Geschäftszahlen zogen Pernod Ricard um 1,4 Prozent an, und das obgleich der Ausblick von Analysten als schwächer eingestuft wurde.

DAX/MDAX/SDAX/TECDAX

Kaum verändert - Delivery Hero schlossen nach anfänglichen Gewinnen 6 Prozent tiefer. "Mit derart hohen Wechselkursbelastungen hat der Markt nicht gerechnet", kommentierte ein Händler. Nach Einschätzung der Citigroup stützte der Verkauf des Contitech-Geschäftsfelds OESL die Continental-Aktie (+1,1%). MFE kommt bei Prosiebensat.1 (+3,7%) doch noch auf eine Mehrheit. PPF will ihre Anteile MFE andienen. Für Fielmann ging es nach endgültigen Geschäftszahlen um 4,6 Prozent nach unten. Der Markt bleibt aufgrund der schwachen Konsumentenstimmung herausfordernd. Um 8,8 Prozent abwärts ging es mit Redcare Pharmacy. "Der Einstieg der Drogeriemarktkette dm als Konkurrent rückt immer näher", sagte ein Händler. Um 2,7 Prozent stiegen Thyssenkrupp Nucera. Die australische Progressive Green Solutions (PGS) hat die Gesellschaft zum bevorzugten Lieferanten für ein 1,4-Gigawatt-Wasserstoffprojekt ausgewählt.

XETRA-NACHBÖRSE

Handelbare Neuigkeiten waren Mangelware. Laut einem Händler von Lang & Schwarz zeigte sich am Abend daher auch keine Aktie auffällig.

USA - AKTIEN

Etwas fester - Die Wall Street hat am Donnerstag mit Aufschlägen auf die mit Spannung erwarteten Quartalszahlen von Nvidia reagiert. Der S&P-500 erklomm sogar ein Allzeithoch, obwohl die US-KI-Ikone den Erwartungen nicht voll umfänglich gerecht geworden war. Für die Aktie ging es knapp unter ihrem Rekordhoch um 0,8 Prozent nach unten. Konjunkturseitig war die Revision des US-BIP im zweiten Quartal etwas höher ausgefallen als geschätzt. Zugleich fielen die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten nah an den Prognosen aus. Beide Datenreihen sprachen zwar eher gegen die Notwendigkeit von Zinssenkungen, hielten die Hoffnungen gleichwohl am Leben. Der Druckerhersteller HP hatte mit dem Quartalsumsatz den Analystenkonsens leicht übertroffen, der Gewinn deckte sich mit der Konsensschätzung. Der Kurs stieg um 4,6 Prozent. Crowdstrike verteuerten sich um ebenfalls 4,6 Prozent. Das Cybersicherheitsunternehmen übertraf die Erwartungen. Die Gesellschaft teilte außerdem die Übernahme des Unternehmens Onum mit. Snowflake verringerte seinen Verlust und setzte 32 Prozent mehr um. Dies wurde mit einem Aufschlag von 20,3 Prozent honoriert. Urban Outfitters wird von den Importzöllen stärker getroffen als erwartet. Die Aktie büßte 10,7 Prozent ein. Cooper hatte die Umsatzprognose gesenkt. Für die Aktie ging es um 12,9 Prozent südwärts.

USA - ANLEIHEN

Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen sank um 3 Basispunkte auf 4,21 Prozent. Volkswirte erwarteten, dass sich sowohl das Produktionswachstum als auch der Stellenaufbau in den kommenden Monaten verlangsamen werden.

+++++ DEVISENMARKT +++++

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Vortag Do, 18:01 % YTD

EUR/USD 1,1662 -0,1% 1,1679 1,1673 +12,4%

EUR/JPY 171,41 -0,1% 171,63 171,58 +5,2%

EUR/CHF 0,9361 -0,0% 0,9362 0,9360 -0,5%

EUR/GBP 0,8641 -0,0% 0,8644 0,8638 +4,2%

USD/JPY 146,98 +0,0% 146,95 146,99 -6,4%

GBP/USD 1,3496 -0,1% 1,3510 1,3514 +7,9%

USD/CNY 7,0920 +0,1% 7,0841 7,0872 -1,4%

USD/CNH 7,1251 +0,1% 7,1201 7,1213 -2,5%

AUS/USD 0,6536 +0,1% 0,6529 0,6530 +5,1%

Bitcoin/USD 111.347,20 -0,6% 112.050,30 112.673,10 +18,0%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Der Dollar zeigte sich mit gesunkenen Marktzinsen leichter, der Dollar-Index fiel um 0,4 Prozent.

+++++ ROHSTOFFE +++++

ÖL

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 64,22 64,60 -0,6% -0,38 -10,5%

Brent/ICE 68,24 68,62 -0,6% -0,38 -9,3%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

August 29, 2025 01:30 ET (05:30 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!