24.10.2023 07:33:40

MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-

USA - ANLEIHEN

US-Anleihen

Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD

2 Jahre 5,06 -4,7 5,11 63,8

5 Jahre 4,81 -6,1 4,87 80,8

7 Jahre 4,86 -7,3 4,93 89,2

10 Jahre 4,84 -8,2 4,93 96,4

30 Jahre 5,00 -8,5 5,09 103,4

Die Rendite der zehnjährigen US-Anleihen stieg vorübergehend erstmals seit 2007 über 5 Prozent. Allerdings konnte dieses Niveau nicht gehalten werden. Das hohe Zinsniveau hatte Käufer angelockt. Michael Hewson, Chief Market Analyst bei CMC Markets, verwies zudem auf einen Tweet des Investors Bill Ackman, wonach dessen Hedgefonds Pershing Square Shorteindeckungen am Anleihemarkt vorgenommen habe.

+++++ DEVISENMARKT +++++

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 18:02 Uhr % YTD

EUR/USD 1,0682 +0,1% 1,0670 1,0642 -0,2%

EUR/JPY 159,87 +0,1% 159,73 159,44 +13,9%

EUR/CHF 0,9513 +0,1% 0,9508 0,9495 -3,9%

EUR/GBP 0,8709 -0,0% 0,8714 0,8702 -1,6%

USD/JPY 149,66 -0,0% 149,69 149,80 +14,1%

GBP/USD 1,2265 +0,2% 1,2245 1,2231 +1,4%

USD/CNH 7,3093 -0,0% 7,3106 7,3143 +5,5%

Bitcoin

BTC/USD 34.291,78 +8,4% 31.633,91 30.887,81 +106,6%

Der Dollar folgte den Anleiherenditen nach unten. Zudem war die US-Devise nicht mehr als Fluchtwährung gefragt, weil eine Eskalation des Nahostkrieges mit einer israelischen Bodenoffensive ausgeblieben war. Der Dollarindex sank um 0,5 Prozent.

Der Dollar stabilisiert sich im asiatisch geprägten Geschäft am Morgen, der Dollarindex notiert hauchdünn im Minus. Sollte Israel auf eine Bodenoffensive im Gaza-Streifen verzichten, könnte der Greenback weiter nachgeben, so die RBC-Analysten. Sie verweisen auf Berichte, wonach Israel eine solche Militäroperation verschiebe oder sogar eine Absage prüfe.

+++++ ROHSTOFFE +++++

ÖL / GAS

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 85,93 85,49 +0,5% +0,44 +11,2%

Brent/ICE 90,27 89,83 +0,5% +0,44 +10,5%

Die Ölpreise tendierten schwächer. Der Preis für das Barrel US-Rohöl der Sorte WTI fiel um 2,9 Prozent auf 85,49 Dollar. Auch hier nannten Teilnehmer als Grund die ausgeliebene Ausweitung des Nahostkriegs.

METALLE

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.976,51 1.972,78 +0,2% +3,74 +8,4%

Silber (Spot) 23,14 23,03 +0,5% +0,11 -3,5%

Platin (Spot) 899,45 901,00 -0,2% -1,55 -15,8%

Kupfer-Future 3,59 3,59 +0,2% +0,01 -5,7%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

Der Goldpreis gab leicht nach, nachdem der Nahostkonflikt zunächst nicht weiter eskaliert war. Gelindert wurde der Preisrückgang von den sinkenden Marktzinsen. Die Feinunze ermäßigte sich um 0,4 Prozent auf 1.972 Dollar.

+++++ MELDUNGEN SEIT VORTAG 17.30 UHR +++++

NAHOSTKRIEG

Mehr als zwei Wochen nach ihrem massiven Terrorangriff auf Israel hat die radikalislamische Hamas zwei weitere Geiseln freigelassen. Die beiden Frauen seien aus "humanitären" Gründen freigelassen worden, teilte die im Gazastreifen herrschende Terrororganisation mit. Demnach erfolgte der Schritt nach einer Vermittlung durch Katar und Ägypten. Israel bestätigte die Freilassung und dankte wiederum Ägypten und dem Roten Kreuz.

Chinas Außenminister Wang Yi hat in dem ersten Telefonat mit seinem israelischem Kollegen seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel auf das Recht "aller Länder" auf Selbstverteidigung verwiesen. "Alle Länder haben das Recht auf Selbstverteidigung", sagte Wang im Gespräch mit Eli Cohen.

BEZIEHUNGEN USA - CHINA

US-Außenminister Antony Blinken wird in dieser Woche seinen chinesischen Amtskollegen Wang Yi zu Gesprächen in Washington empfangen. Wang wird sich von Donnerstag bis Samstag in der US-Hauptstadt aufhalten.

NEMETSCHEK

wird nach einem guten dritten Quartal optimistischer für 2023. Der Bausoftware-Konzern rechnet nun mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von 6 bis 8 Prozent; bislang waren 4 bis 6 Prozent in Aussicht gestellt worden. Die EBITDA-Marge im Geschäftsjahr sieht das Unternehmen nun am oberen Ende des zuvor genannten Prognosekorridors von 28 bis 30 Prozent.

VORAB*

BEKANNTGABE PROG PROG

3. QUARTAL 3Q23 ggVj Q23 ggVj 3Q22

Umsatz 220 +8,4% 211 +3,8% 203

EBITDA 71 +13,6% 64 +2,2% 63

EBITDA-Marge 32,5 -- 30,5 -- 31,0

Ergebnis nach Steuern/Dritten k.A. -- 36 -7,0% 39

Ergebnis je Aktie k.A. -- 0,32 -5,9% 0,34

* Veröffentlichung der ausführlichen Quartalszahlen: 26. Oktober 2023

- Angaben in Millionen Euro, Ergebnis je Aktie in Euro, Marge in Prozent;

BET-AT-HOME

hat seine Ertragsprognose für das Geschäftsjahr 2023 gesenkt. Ungünstige Sportergebnisse, insbesondere eine überproportionale Anzahl an Favoritensiegen in den bedeutendsten Fußballligen, haben die Margen im Bereich Sportwetten im dritten Geschäftsquartal beeinträchtigt. Für den Zeitraum August bis Oktober erwarte das Management daher nun einen Brutto-Wett- und Gamingertrag in der Spanne von 44 Millionen bis 48 Millionen Euro. Bisher lag die Prognosespanne bei 50 Millionen bis 60 Millionen Euro.

LOGITECH

hat im zweiten Geschäftsquartal zwar weniger umgesetzt, dank Einsparungen aber mehr verdient. Für das Geschäftsjahr 2023/24 wird der Hersteller von Computerzubehör optimistischer. Der Umsatz ging um 8 Prozent auf 1,06 Milliarden US-Dollar zurück. Der bereinigte operative Gewinn (EBIT, non-GAAP) kletterte in den drei Monaten per Ende September um 17 Prozent auf 183 Millionen Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg um 30 Prozent auf 1,09 Dollar.

TESLA

Das US-Justizministerium hat seine Ermittlungen zur Autopilot-Technologie des Elektroautobauers Tesla ausgeweitet. Das Ministerium habe zusätzliche Informationen angefordert, unter anderem per Vorladung, teilte Tesla mit. Dabei gehe es unter anderem um persönliche Vorteile, beteiligte Parteien, die Reichweite der Fahrzeuge und Personalentscheidungen.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/raz/cln/flf

(END) Dow Jones Newswires

October 24, 2023 01:33 ET (05:33 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!