27.02.2024 07:29:46

MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-

METALLE

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 2.033,83 2.031,24 +0,1% +2,59 -1,4%

Silber (Spot) 22,57 22,53 +0,2% +0,04 -5,1%

Platin (Spot) 885,95 881,10 +0,6% +4,85 -10,7%

Kupfer-Future 3,84 3,83 +0,5% +0,02 -1,4%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

Der Goldpreis gab im US-Handel um 0,2 Prozent nach auf 2.032 Dollar.

+++++ MELDUNGEN SEIT VORTAG 17.30 UHR +++++

IRAN

Der Chef der Internationalen Atombehörde, Rafael Grossi, hat seine Besorgnis angesichts der deutlich gestiegenen Menge an angereichertem Uran geäußert, über das der Iran verfügt.

JAPAN - Inflation

Die japanischen Verbraucherpreise sind im Januar so langsam gestiegen wie seit März 2022 nicht mehr. Die Preise legten um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Sie lagen damit aber über den Erwartungen. Im Dezember waren sie noch um 2,6 Prozent gestiegen. Die Kernrate zeigte einen Anstieg von 2,0 Prozent, wohingegen Ökonomen hier nur 1,8 Prozent geschätzt hatten.

SIEMENS ENERGY

hat die Wirtschaftsweise Veronika Grimm trotz Kritik in den Aufsichtsrat berufen. Auf der Hauptversammlung entfielen 76,4 Prozent der abgegebenen Stimmen auf Grimm. Die übrigen vier Mitglieder des Sachverständigenrats hatten Grimm mögliche Interessenkonflikte vorgeworfen und sie in einer E-Mail aufgefordert, den Sachverständigenrat zu verlassen, wenn sie das Mandat annehme.

ADTRAN HOLDINGS

Der Umsatz sackte im vierten Quartal auf 225 (Vorjahr: 358) Millionen Dollar ab. Das Unternehmen hatte zuletzt 210 bis 240 Millionen in Aussicht gestellt. Die bereinigte operative Marge lag bei minus 1,4 Prozent, hier hatte Adtran minus 7 bis 0 Prozent avisiert. Unter dem Strich stand ein Verlust von 110 (Gewinn: 35) Millionen Dollar. Die deutsche Tochter Adtran Networks SE (ehemals Adva Optical), meldete inen Umsatzrückgang um 40 Prozent auf 118 Millionen Euro. Die bereinigte EBIT-Marge ging um 4,7 Prozentpunkte auf 7,9 Prozent zurück. Der Verlust betrug 22,7 Millionen Euro.

SCHAEFFLER

baut mit einem neuen Standort die Produktion in den USA aus. In dem neuen Werk sollen Komponenten und Systeme für die automobile Elektromobilität hergestellt werden. Schaeffler investiert dafür bis 2032 über 230 Millionen Dollar.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/gos

(END) Dow Jones Newswires

February 27, 2024 01:30 ET (06:30 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!