14.03.2025 07:28:43

MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-

Die Renditen gaben am Anleihemarkt nach. Die Sorge, dass die US-Zollpolitik mittelfristig zu Preisschüben führe, überlagere die aktuell niedrige Teuerung, hieß es im Handel.

+++++ DEVISENMARKT +++++

DEVISEN zuletzt +/- % Schluss Vortag Do, 17:09 % YTD

EUR/USD 1,0844 -0,1% 1,0776 1,0857 +5,2%

EUR/JPY 161,0605 +0,3% 160,3380 160,4750 -1,0%

EUR/CHF 0,9585 +0,0% 0,9569 0,9610 +2,7%

EUR/GBP 0,8377 -0,0% 0,8371 0,8392 +1,6%

USD/JPY 148,5295 +0,4% 148,7895 147,8020 -5,9%

GBP/USD 1,2945 -0,0% 1,2873 1,2939 +3,5%

USD/CNY 7,1691 +0,0% 7,1566 7,1669 -0,7%

USD/CNH 7,2430 -0,1% 7,2373 7,2452 -1,2%

AUS/USD 0,6296 +0,2% 0,6309 0,6290 +2,2%

Bitcoin USD 81.963,9500 +0,7% 88.358,3000 80.992,30 -10,3%

Der Dollar legte zu, der Dollar-Index gewann 0,2 Prozent - gestützt vor allem von den aktuellen Trump-Zolldrohungen gegen EU-Produkte. Zölle gelten als inflationstreibend.

+++++ ROHSTOFFE +++++

ÖL

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 67,02 66,55 +0,7% 0,47 +0,2%

Brent/ICE 70,32 70,15 +0,2% 0,17 -5,2%

Am Ölmarkt verbilligten sich die Lieferkontrakte. Für Brent und WTI ging es um bis zu 1,5 Prozent nach unten. Teilnehmer verwiesen auf wachsende Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen eines schwächeren Konjunktur-Wachstums auf die Nachfrage und der Aussichten auf ein bevorstehendes globales Überangebot.

METALLE

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 2.983,09 2.987,00 -0,1% -3,91 +11,9%

Silber (Spot) 31,21 31,22 -0,0% -0,01 +9,4%

Platin (Spot) 920,12 921,06 -0,1% -0,94 +3,6%

Der Goldpreis legte den dritten Handelstag in Folge zu und näherte sich der Marke von 3.000 Dollar weiter an. Die Feinunze gewann 1,5 Prozent auf 2.983 Dollar. Die Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen befeuere die Flucht in Sicherheit und den Anstieg des Goldpreises, hieß es.

+++++ MELDUNGEN SEIT VORTAG 17.30 UHR +++++

ZÖLLE USA

Donald Trump hat nach eigener Aussage nicht vor, die Zölle, die die USA auf die Einfuhr von Stahl, Aluminium und anderen Materialien erheben, zurückzunehmen. "Ich werde weder bei Aluminium noch bei Stahl oder Autos nachgeben." Trump sagte erneut, dass es "eine kleine Störung" geben werde, wenn die USA dazu übergingen, mehr Produkte im Land herzustellen. Aber er argumentierte, dass die USA am Ende die Nase vorn haben würden.

ENEL

hat wegen rückläufiger Preise im vergangenen Jahr spürbar weniger umgesetzt. Doch der Energieversorger verdiente deutlich mehr. Die Aktionäre sollen eine um 9 Prozent höhere Dividende von 0,47 Euro erhalten.

KERING

Die italienische Luxusmarke Gucci bekommt einen neuen Kreativdirektor. Wie der Mutterkonzern Kering mitteilte, soll Demna Gvasalia den Posten übernehmen. Gucci hatte vor gut einem Monat angekündigt, sich von dem bisherigen Kreativdirektor Sabato De Sarno zu trennen. Gvasalia soll seinen neuen Job Anfang Juli antreten.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros

(END) Dow Jones Newswires

March 14, 2025 02:29 ET (06:29 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!