06.11.2024 07:39:41

MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -3-

hat in seinem vierten Geschäftsquartal (per Ende September) nach Wachstum in allen Geschäftsfeldern abseits der Labordiagnostik den Gewinn überproportional zum Umsatz gesteigert. Für das abgelaufene Jahr sollen die Aktionäre eine stabile Dividende von 95 Cent je Aktie bekommen. Analysten hatten 1,02 Euro prognostiziert. Bei den Zielen für 2024/25 blieb das Medizintechnikunternehmen unter den Analystenerwartungen. Für das vierte Quartal wurden folgende Eckdaten bekannt gegeben (Angaben in Millionen Euro, Ausnahme Ergebnis je Aktie in Euro, vergleichbares Umsatzwachstum und EBIT-Marge in Prozent, Bilanzierung nach IFRS):

. BERICHTET PROG PROG

4. QUARTAL 4Q23/24 ggVj 4Q23/24 ggVj 4Q22/23

Umsatz 6.329 +5% 6.364 +5% 6.056

Vergleichbares Umsatzwachstum 5,6 -- 5,6 -- 7,5

EBIT bereinigt 1.120 +7% 1.115 +7% 1.045

EBIT-Marge bereinigt 17,7 -- 17,5 -- 17,2

Ergebnis nach Steuern/Dritten 616 +15% 622 +16% 537

Ergebnis je Aktie 0,55 +15% 0,55 +15% 0,48

Ergebnis je Aktie bereinigt 0,67 +12% 0,64 +7% 0,60

VONOVIA

Sieht sich nach den ersten neun Monaten auf Kurs für die Ziele im Gesamtjahr, die beim organischen Mietwachstum, dem bereinigten EBITDA sowie dem bereinigten Vorsteuergewinn (adjusted EBT) eine Landung am oberen Ende der Zielspannen vorsehen. Für die ersten neun Monate wurden folgende Eckdaten bekannt gegeben (Angaben in Millionen Euro, Ausnahme Ergebnis je Aktie in Euro, Bilanzierung nach IFRS):

. BERICHTET

9MON 9M24 ggVj 9M23

EBITDA bereinigt total* 1.987 +1% 1.958

Ergebnis vor Steuern bereinigt* 1.364 -4% 1.420

Ergebnis vor Steuern ber pro Aktie* 1,77 +6% 1,67

Ergebnis nach Steuern -592 -- -3.809

Ergebnis nach Steuern/Dritten -547 -- -3.514

Ergebnis je Aktie -0,64 -- -4,37

Operating Free Cashflow 1.380 +39% 996

* fortgeführte Geschäftsbereiche

EVONIK

hat im abgelaufenen dritten Quartal den operativen Gewinn deutlich gesteigert und die Jahresprognose bestätigt. Der Spezialchemiekonzern aus Essen verbuchte einen Anstieg des bereinigten EBITDA von 19 Prozent auf 577 Millionen Euro und hielt es wie im Sommer angekündigt auf Vorquartalsniveau. Der Umsatz wuchs leicht um 2 Prozent auf 3,83 Milliarden Euro. Während der Absatz um 5 Prozent stieg, blieben die Verkaufspreise stabil. Wie schon in den Quartalen zuvor profitierte Evonik von strikter Kostendisziplin.

BET-AT-HOME

Aufgrund der positiven Ertragsentwicklung sowie des effizienten Kostenmanagements geht der Vorstand nunmehr davon aus, dass im Geschäftsjahr 2024 ein EBITDA vor Sondereinflüssen von 1,5 bis 4,5 Millionen Euro erreicht wird. Bislang hatte Bet-at-home minus 1 bis plus 2,5 Millionen Euro in Aussicht gestellt.

JENOPTIK

erwartet den zyklischen Aufschwung in der Halbleiterausrüstungsindustrie später als bisher. Deshalb wurden die Finanzziele für 2025 um ein Jahr verschoben. Für das Geschäftsjahr 2024 bestätigt der Konzern aber aufgrund des weiterhin guten Auftragsbestands die bisherige Umsatz- und Ergebnisprognose.

VINCI

hat einen Investmentdienstleister mit dem Rückkauf von Vinci-Aktien im Wert von bis zu 400 Millionen Euro beauftragt.

HONDA MOTOR

hat nach einem spürbaren Gewinnrückgang in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres die Prognose für Absatz und Gewinn im gesamten Geschäftsjahr 2024/25 gesenkt.

TOYOTA

hat seine Jahresprognose für den Fahrzeugabsatz gesenkt, nachdem sich der Gewinn im zweiten Geschäftsquartal aufgrund eines weltweiten Absatzrückgangs mehr als halbiert hat.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/flf/ros

(END) Dow Jones Newswires

November 06, 2024 01:32 ET (06:32 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!