26.10.2023 07:48:39

MORNING BRIEFING - USA/Asien -2-

ÖL / GAS

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 85,15 85,39 -0,3% -0,24 +10,1%

Brent/ICE 89,85 90,13 -0,3% -0,28 +9,9%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

Der Ölpreis zog an, obwohl die Rohölvorräte der USA in der vergangenen Woche wider Erwarten gestiegen waren. Die US-Sorte WTI verteuerte sich um rund 2 Prozent auf 85,39 Dollar je Barrel. Gestützt wurde der Preis von der Sorge, dass sich der Nahostkonflikt verschärfen oder ausweiten könnte.

METALLE

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.986,64 1.980,00 +0,3% +6,64 +8,9%

Silber (Spot) 22,98 22,93 +0,2% +0,06 -4,1%

Platin (Spot) 905,38 907,50 -0,2% -2,13 -15,2%

Kupfer-Future 3,59 3,59 -0,0% -0,00 -5,8%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

Gold profitierte vom gestiegenen Sicherheitsbedürfnis der Anleger, obwohl das zinslos gehaltene Edelmetall Konkurrenz durch die wieder steigenden Marktzinsen bekam. Die Feinunze legte um 0,5 Prozent zu auf 1.982 Dollar.

+++++ MELDUNGEN SEIT VORTAG, 20.00 UHR +++++

STELLANTIS

hat 1,5 Milliarden Euro in das chinesische Elektrofahrzeugunternehmen Leapmotor investiert. Stellantis hält nun einen Anteil von 20 Prozent an Leapmotor.

IBM

hat im dritten Quartal die Erwartungen des Markts deutlich übertroffen. Die Kunden des Unternehmens entschieden sich immer häufiger für die KI- und Datenplatform Watsonx, kommentierte IBM-CEO Arvind Krishna die Zahlen. Der Nettogewinn lag bei 1,7 Milliarden Dollar. Im Vorjahr hatte IBM einen kräftigen Verlust von 3,2 Milliarden Dollar verzeichnet. Bereinigt um Einmalefekte lag der Gewinn je Aktie bei 2,20 Dollar, gegenüber 1,81 Dollar im Vorjahr. Der Umsatz stieg auf 14,8 Milliarden Dollar von 14,11 Milliarden. Analysten hatten den Umsatz auf 14,7 Milliarden Dollar geschätzt und das bereinigte Ergebnis je Aktie auf 2,12 Dollar.

FORD

In den seit Wochen andauernden Streik der US-Autogewerkschaft UAW kommt Bewegung. Die Gewerkschaft hat eine Einigung mit Ford erzielt. Die Verhandlungen mit General Motors und Stellantis gehen unterdessen weiter. Die Vereinbarung, die noch von den UAW-Mitgliedern ratifiziert werden muss, sieht eine Lohnerhöhung um 25 Prozent über die Dauer des Vertrags von vier Jahren vor.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/flf/ros

(END) Dow Jones Newswires

October 26, 2023 01:48 ET (05:48 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!