15.11.2023 07:44:40

MORNING BRIEFING - USA/Asien -2-

Die chinesische Notenbank hat wichtige Zinssätze unverändert belassen und dem Markt angesichts der steigenden Nachfrage mehr Liquidität bereitgestellt. Sie führte dem Bankensystem über ihre einjährige mittelfristige Kreditfazilität (MLF) umgerechnet rund 185 Milliarden Euro zu einem Zinssatz von 2,5 Prozent zu, dem gleichen wie bei der vorherigen MLF-Operation.

CHINA - Konjunktur

Der Einzelhandelsumsatz in China ist im Oktober 7,6 Prozent höher ausgefallen als vor Jahresfrist. Die Industrieproduktion wuchs derweil mit 4,6 Prozent stärker als mit 4,3 Prozent erwartet. Unter Erwarten fiel der Anstieg der Anlageinvestitionen der Städte von Januar bis Oktober aus mit 2,9 Prozent gegenüber erwarteten 3,1 Prozent.

JAPAN - Konjunktur

Die japanische Wirtschaft ist im Zeitraum Juli bis September zum ersten Mal seit drei Quartalen geschrumpft, weil die Ausgaben der privaten Haushalte und der Unternehmen zurückgingen. Das BIP schrumpfte zum Vorquartal um 0,5 Prozent. Ökonomen hatten ein Minus von 0,1 Prozent prognostiziert. Von April bis Juni war das BIP noch um 1,1 Prozent gewachsen.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/raz/flf/gos

(END) Dow Jones Newswires

November 15, 2023 01:44 ET (06:44 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!