15.11.2024 07:42:45

MORNING BRIEFING - USA/Asien -2-

Japans Wirtschaftswachstum hat sich im dritten Quartal leicht verlangsamt. Aber der Konsum hat sich weiter erholt, und es wird nach wie vor erwartet, dass die Zentralbank die Zinssätze weiter erhöht. Japans reales Bruttoinlandsprodukt wuchs im Einklang mit den Erwartungen und stieg um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Das war langsamer als der Zuwachs von 0,5 Prozent im zweiten Quartal und brachte Japans annualisiertes Wachstum auf 0,9 Prozent. Obwohl das Wachstum nur gering ausfiel, wurde es durch einen Anstieg des privaten Verbrauchs um 0,9 Prozent gestützt, der durch größere Sommerprämien und eine einmalige Senkung der Einkommens- und Wohnsteuer begünstigt wurde. Taifune und eine Erdbebenwarnung dämpften die Ausgaben, erhöhten aber die Nachfrage nach Nahrungsmitteln und anderen Gütern für den Notfall.

NOTENBANKPOLITIK MEXIKO

Die mexikanische Zentralbank hat, wie mehrheitlich erwartet, erneut den Leitzins gesenkt. In der Erklärung hieß es, man erwarte eine weitere Abschwächung der Kerninflation, was weitere Zinssenkungen in der Zukunft ermöglichen würde. Der Gouverneursrat beschloss einstimmig, den Zielsatz für den Tagesgeldsatz um 25 Basispunkte auf 10,25 Prozent nach unten zu nehmen.

LENOVO

hat seinen Gewinn und Umsatz im zweiten Geschäftsquartal kräftig gesteigert. Der Nettogewinn stieg in den drei Monaten bis Ende September um 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 359 Millionen US-Dollar. Analysten hatten im Factset-Konsens mit 355 Millionen Dollar etwas weniger erwartet. Der Umsatz kletterte um knapp ein Viertel auf 17,9 Milliarden Dollar, dank höherer Beiträge von Investitionen in KI sowie einem Wachstum bei PCs und Smartphones.

HALOZYME THERAPEUTICS

Das US-Biotechnologieunternehmen hat ein unverbindliches Angebot für Evotec abgegeben. Halozyme bietet 11 Euro je Evotec-Aktie in bar, was ein Transaktionsvolumen von 2 Milliarden Euro bedeuten würde. Das Angebot entspricht einer Prämie von 109 Prozent auf den Aktienkurs von Evotec am 15. Oktober 2024, dem Tag vor dem Kauf von Evotec-Aktien durch Triton Partners, und einer Prämie von 77 Prozent auf den letzten volumengewichteten Drei-Monats-Durchschnittskurs von Evotec am 15. Oktober 2024.

HYUNDAI

bekommt zum 1. Januar einen neuen CEO. Jose Munoz wurde zum CEO und President berufen. Er ist damit der erste Nicht-Koreaner an der Spitze des Konzerns. Munoz folgt auf Jaehoon Chang, der zum Vize-Chairman befördert wurde.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/err

(END) Dow Jones Newswires

November 15, 2024 01:42 ET (06:42 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!