26.08.2025 07:47:42

MORNING BRIEFING - USA/Asien -2-

- Die USA werden die Zölle erhöhen und Exportbeschränkungen für Länder verhängen, die US-Technologieunternehmen besteuern oder regulieren, sagte Präsident Donald Trump am Montagabend. Dies ist seine bisher direkteste Drohung, gegen Länder vorzugehen, die seiner Meinung nach Unternehmen wie Google und Meta Platforms diskriminieren.

- Die USA und China verhandeln weiter. Li Chenggang, engster Mitarbeiter von Pekings Chefunterhändler He Lifeng, wird sich diese Woche mit Stellvertretern des US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer treffen, sagten mit den Vorgängen vertraute Personen. Beide Seiten wollten einen regelmäßigen Dialog etablieren.

BOEING

hat einen Großauftrag der Fluglinie Korean Air Lines für die Lieferung von 103 Flugzeugen erhalten. Der Vertrag hat den Angaben zufolge ein Volumen von 36,2 Milliarden US-Dollar. Ebenfalls plant Korean Air, mit dem Flugzeugtriebwerkshersteller GE Aerospace eine Vereinbarung über 20 Jahre Triebwerkswartung im Wert von 13 Milliarden Dollar abzuschließen. Darüber hinaus will Korean Air 11 Ersatztriebwerke von GE Aerospace erwerben und 8 von CFM International, für insgesamt 690 Millionen US-Dollar.

HYUNDAI MOTOR

will ihre Investitionen in den USA bis 2028 auf 26 Milliarden US-Dollar erhöhen. Der südkoreanische Autokonzern stockt die im März zugesagte Summe damit um 5 Milliarden Dollar auf und erklärte, man wolle die Präsenz auf dem dortigen Markt ausbauen. Das zusätzliche Geld soll in strategische Initiativen in den Bereichen Autos, Stahl und Robotik fließen.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/flf/cln

(END) Dow Jones Newswires

August 26, 2025 01:47 ET (05:47 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!