Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
Nach Beinahe-Unfall |
05.03.2024 16:42:00
|
Nach Zwischenfall: US-Luftfahrtaufsicht beanstandet Boeings Qualitätskontrollen - Boeing-Aktie minimal tiefer
Die Prüfung wurde von dem jüngsten dramatischen Zwischenfall mit einer so gut wie neuen Boeing 737-9 Max Anfang Januar ausgelöst. Bei der Maschine der Fluggesellschaft Alaska Airlines mit mehr als 170 Menschen an Bord brach kurz nach dem Start im Steigflug ein Rumpfteil heraus. Bei dem Vorfall wurde niemand ernsthaft verletzt - zufällig waren die beiden Plätze direkt an der Öffnung leer.
Die Unfallermittlungsbehörde NTSB geht davon aus, dass an dem Teil Befestigungsbolzen fehlten. Schon zuvor hatte Boeing wegen Produktionsmängeln beim Rumpf-Zulieferer Spirit Aerosystems die Auslieferungen des Flugzeugtyps teils wochenlang stoppen und monatelange Nacharbeiten vornehmen müssen.
Die Behörde nimmt sowohl Boeing als auch Spirit Aerosystems unter die Lupe. Boeing bestätigte vergangene Woche Gespräche über eine Übernahme der Firma, die einst jahrzehntelang zum Konzern gehörte.
Zuletzt hatte auch eine von der FAA eingesetzte Expertenkommission nach einer mehrmonatigen Untersuchung Schwächen in Boeings Qualitätssicherung kritisiert. So fand sie etwa in der Verkehrsflugzeug-Sparte keinen einheitlichen und klaren Weg für die Mitarbeiter, über Qualitätsmängel zu berichten.
Trotz der Probleme und Kritik bekam Boeing am Montag eine große Bestellung vom prestigeträchtigen Kunden American Airlines. Die US-Fluggesellschaft gab Order von 260 Flugzeugen bekannt, darunter 85 Maschinen des Typs Boeing 737-10 Max. Das ist ein großes Vertrauensvotum - denn Boeing kann nach den jüngsten Turbulenzen nicht sagen, wann das Flugzeug zugelassen wird. 30 der Bestellungen waren ursprünglich für die kleinere Version 737-8 Max. Außerdem bestellt die Airline 85 A321neo beim Boeing-Rivalen Airbus sowie 90 Regionaljets des Typs Embraer E175.
Die Boeing-Aktie verliert im NYSE-Handel zeitwiese marginale 0,05 Prozent auf 200,43 US-Dollar.
WASHINGTON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
17.09.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 am Nachmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Handel in Paris: Börsianer lassen CAC 40 zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
16.09.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 schwächelt (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Aktien-Tipp Airbus SE-Aktie: UBS AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
16.09.25 | Airbus Buy | UBS AG | |
15.09.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
05.09.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
05.09.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Airbus Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 191,72 | -0,87% |
|
American Airlines Inc | 10,56 | -0,23% |
|
Boeing Co. | 181,22 | 0,13% |
|