05.08.2025 08:01:00
|
Nachfolger gesucht: Anzahl der Betriebsübergaben steigt
Im Vorjahr wurden 7.792 Betriebe an Nachfolger übergeben - um 4,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Seit 2020 wechselten rund 35.000 Betriebe den Eigentümer. Knapp ein Drittel (30 Prozent) davon entfiel auf die Sparte Gewerbe und Handwerk, mehr als ein Viertel (26,4 Prozent) auf Tourismus und Freizeitwirtschaft und ein Fünftel auf den Handel.
Spitzenreiter Gastronomie
Von den Branchen her dominierte die Gastronomie, gefolgt von Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie. In der Rangliste folgen etwas überraschend Fußpflege, Kosmetik und Massage. Erst danach kommen der Versand-, Online- und stationärer Handel sowie die Hotellerie.
Knapp 692.000 Arbeitsplätze hängen an den 51.500 Betriebsübergaben, mit denen im Zeitraum 2020 bis 2029 zu rechnen ist, gibt Lukas Sprenger, Bundesgeschäftsführer der Jungen Wirtschaft, zu bedenken. Damit betrifft das Thema Betriebsübergabe in diesem Zeitraum 23 Prozent aller Arbeitgeberbetriebe und 22 Prozent aller Beschäftigten in Arbeitgeberbetrieben.
Mehr Umsatz, mehr Investitionen, mehr Jobs
Drei Fünftel der übernommenen Betriebe (61 Prozent) konnten den Umsatz steigern, etwa zwei Drittel investierten mehr als ihre Vorgänger und 36 Prozent stellten zusätzliches Personal ein, teilt die WKÖ weiters mit.
"Um Unternehmensnachfolgen zu erleichtern und abzusichern, sind gezielte Maßnahmen erforderlich", merkt Bettina Dorfer-Pauschenwein, Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft, an.
Die Interessenvertretung begrüßt daher die im Regierungsprogramm angekündigte Erhöhung des Freibetrages für Veräußerungsgewinne. Dieser soll von 7.300 Euro auf 45.000 Euro hinaufgesetzt werden. Eine weitere Forderung der Wirtschaft ist die Einführung eines Beteiligungsfreibetrages von bis zu 100.000 Euro, der über fünf Jahre absetzbar ist.
fel/ivn
WEB https://www.wko.at/oe/news/pressestelle-wkoe

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!