23.11.2023 13:59:41

Nagel: EZB muss geduldig Wirkung der Geldpolitik abwarten

Von Hans Bentzien

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) darf nach den Worten von EZB-Ratsmitglied Joachim Nagel nicht dem zunehmenden Druck nachgeben, ihre Geldpolitik zu lockern. "Jetzt brauchen wir die Geduld, um abzuwarten, bis die Auswirkungen der Straffung der Geldpolitik auf die Inflation in vollem Umfang zum Tragen kommen", sagte Nagel laut veröffentlichtem Redetext in Mailand. Das werde wahrscheinlich erst 2024 der Fall sein. Es sei auch der zunehmende öffentliche Widerstand gegen die straffe Geldpolitik der EZB, der "die letzte Meile" auf dem Weg zu Preisstabilität zum schwersten Abschnitt des Kampfes gegen die Inflation mache.

"Eine vorzeitige Lockerung würde die rechtzeitige Rückkehr der Inflation zu unserem Ziel von 2 Prozent gefährden. Und diese rechtzeitige Rückkehr ist wichtig, um die mittel- bis langfristigen Inflationserwartungen auf einem Niveau zu verankern, das mit Preisstabilität vereinbar ist", fuhr der Bundesbankpräsident fort.

Wenn EZB-Maßnahmen Zweifel an ihrer Entschlossenheit weckten, würden die Wirtschaftsakteure zunehmend davon ausgehen, dass die Inflationsraten weiterhin über dem Zielwert liegen würden, und ihr Verhalten entsprechend anpassen - zum Beispiel ihr Preissetzungsverhalten oder ihre Lohnforderungen. "In jedem Fall müssen wir unseren derzeitigen restriktiven Kurs beibehalten, bis wir sicher sind, dass die Preisstabilität dauerhaft zurückkehrt", sagte Nagel.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/apo

(END) Dow Jones Newswires

November 23, 2023 08:00 ET (13:00 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!