18.10.2013 22:15:08

Neue OZ: Kommentar zu Mindestlohn

Osnabrück (ots) - Ehrenhaft, aber falsch

Sollte sich die SPD mit ihrer Forderung nach einem generellen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde durchsetzen, dürfte das bei vielen Arbeitnehmern im Niedriglohnsektor auf Begeisterung stoßen, aber nicht bei allen. Ob im Taxigewerbe, in der Gastronomie oder im Einzelhandel: Es drohen Stellenstreichungen, mehr Mini-Jobs und Schwarzarbeit.

Denn klar ist, dass die staatlich verordnete Gehaltserhöhung in dieser Höhe Firmen zu Einsparungen zwingen wird, sofern sie die Zusatzausgaben nicht an die Kunden weitergeben können. Steigen die Preise beim Pizza-Service oder für eine Taxifahrt zu rasant, sinkt die Nachfrage. Zumal in der Debatte oft vergessen wird, dass beim Gehaltsgefüge ein Fahrstuhleffekt einsetzt: Wenn die unterste Lohngruppe ein Plus erhält, dann wollen höhere Gehaltsklassen ebenfalls einen Zuschlag.

Dabei ist das Anliegen der SPD ehrenhaft. Wer arbeitet, muss angemessen bezahlt werden. Das ist richtig. Besser wäre es jedoch, diese Aufgabe weiterhin den Tarifparteien zu überlassen. Mindestlöhne sind kein Teufelszeug. Sie müssen jedoch von Gewerkschaften und Arbeitgebern regional und branchenspezifisch festgelegt werden - nicht von Wahlkämpfern.

Michael Clasen

OTS: Neue Osnabrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/58964 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2

Pressekontakt: Neue Osnabrücker Zeitung Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!