26.09.2016 19:37:38
|
neues deutschland: Kleine Erfolge - zur Bilanz der Islamkonferenz
Dabei war und ist die Debatte von Misstrauen begleitet, was sich auch in der Tatsache widerspiegelt, dass der Dialog beim Bundesinnenministerium angesiedelt wurde. Dass die Ressortleiter bislang stets aus Parteien kamen, die das große C im Namen führen, macht zudem deutlich: Hier saßen und sitzen nicht nur Vertreter des säkularen Staats am Verhandlungstisch, sondern auch die Hüter des christlichen Glaubens.
Einem Atheisten kann eigentlich nicht gefallen, dass es Dank der Konferenz nun auch Islamunterricht an Schulen gibt und zudem fünf Zentren für Islamische Theologie an deutschen Universitäten eingerichtet wurden. Wenn man allerdings bedenkt, dass das Gefühl, die eigene Religion werde benachteiligt, fundamentalistische Einstellungen begünstigt, dann hat die Konferenz tatsächlich ein paar kleine Erfolge erzielt.
OTS: neues deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/nr/59019 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2
Pressekontakt: neues deutschland Redaktion
Telefon: 030/2978-1722

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!